Somatisch/animalisches NS
Steuert Sinnesorgane und Muskulatur
Vegetativ/autonomes NS
Regelt Funktion der Organe
Afferenz/Efferenz
Infos an Hirn/ weg vom Hirn
Viszerosensible/-motorische Fasern
Infos von/an Organe
Dendriten
Erregungsempfang in Nervenzelle
Axone
Zur Informationsweiterleitung
Endo-, Peri-, Epineurium
Haut um Nervenfaser, Bündel, Nerv selbst
Fissura longitudinalis
Großer Graben zwischen beiden Hirnhemisphären
Thalamus
Tor zum Großhirn, Schaltstelle für Afferenzen
Hypothalamus
Kö-Temperatur, Nahrungsaufnahme, Kontrolle NS vegetativ
Hypophyse
Steuerung der Hormone
Hirnstamm
Besteht aus Mesencephalon, pons und medulla oblongata
Vermis
Trennt Kleinhirnhemisphären (wie Balken bei Großhirn)
Formatio reticularis
Teil von Hirnstamm, regelt Schlaf-Wach Rhythmus, beinhaltet sensorische Bahnen (Schmerz, Temperatur,…) zum Thalamus und Kortex
Foramen magnum
Großes Schädelloch -> Ansatzpunkt für RM
Conus medullaris
Ende des RM beim 1./2. Lendenwirbel
Cauda equina
Pferdeschweif -> wurzeln der Spinalnerven
Zervikale Spinalnerven
Gehen zwischen Halswirbeln raus
Thorakale Spinalnerven
Gehen zwischen Brustwirbeln raus
Lumbale SN
Zwischen Lendenwirbeln
Sakrale SN
Zw. Kreuzbeinwirbeln
Coccygeale SN
Zwischen Steißbeinw.
Cornu posterius/columna posterior (3D) graue S
Hinterhorn -> sensible Nervenz.
Cornu laterale/ columna lateralis graue S
Seitenhorn -> motorische NZ veget. NS
Cornu anterius/ columna anterior graue S
Vorderhorn -> motorische Nervenz. Quergestr. Skelettmsc.
Funiculus posterior weiße S.
Hinterstrang -> sensible Bahnen
Funiculus lateralis weiße S.
Seitenstrang -> motor. & veget. Bahnen, Schmerzbahnen
Funiculus anterior weiße S
Vorderstrang -> motor. & veget. Bahnen, Schmerzbahnen
Ganglien
Nervenzellansammlungen
Radix anterior Radix + Ramus= Teile des Spinalnervs
Vorderwurzel -> Verzweigung aus Ganglion, motorisch