Premium Partner

Einführung in die Architekturgeschichte 4

Romanik im Schwerpunkt, Gotik und frühchristliche Nachfolge (Byzanz) Renaissance und Barock Profanbau Städtebau

Romanik im Schwerpunkt, Gotik und frühchristliche Nachfolge (Byzanz) Renaissance und Barock Profanbau Städtebau


Set of flashcards Details

Flashcards 75
Language Deutsch
Category Handcraft
Level University
Created / Updated 25.10.2018 / 20.03.2019
Licencing Not defined    (Bildwörterbuch der Architektur)
Weblink
https://card2brain.ch/box/20181025_einfuehrung_in_die_architekturgeschichte_4
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20181025_einfuehrung_in_die_architekturgeschichte_4/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

longitudinal

längsgerichtet

Pendentif

Eckzwickel in Form sphärischer Dreiecke. Das Pendentif wird von drei Viertelskreisbogen begrenzt, von denen der obere horizontale den vierten Teil des Fusskreises der Kuppel bildet.

Aufbau der Basilika

3-zoniger-Wandaufbau der Basilika

1. Arkade

2. Fries

3. Obergaden/Lichtgaden (=Fenster in den Hochwänden)