Partenaire Premium

Verordungen Schweiz

Test Normen und Vorschriften 11.8.2018

Test Normen und Vorschriften 11.8.2018


Fichier Détails

Cartes-fiches 19
Langue Deutsch
Catégorie Electrotechnique
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 05.08.2018 / 22.01.2023
Attribution de licence Non précisé
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20180805_verordungen_schweiz
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180805_verordungen_schweiz/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was sind für Sie Regeln der Technik?

Als anerkannte Regeln der Technik gelten insbesondere die Normen von IEC14 und CENELEC15. Wo international harmonisierte Normen fehlen, gelten die schweizerischen Normen.

Es passiert ein Elektrounfall, was unternehmen Sie?

Die Betriebsinhaber von Starkstromanlagen müssen unverzüglich jede durch Elektrizität verursachte Personenschädigung oder erhebliche Sachbeschädigung der zuständigen Kontrollstelle melden.

Erhebliche Personenschädigungen müssen zudem der zuständigen kantonalen Stellen gemeldet werden.

Wie lange müssen die Kontrollberichte aufbewahrt werden?

Die Berichte sind während mindestens zwei Kontrollperioden aufzubewahren und auf verlangen der Kontrollstelle vorzuweisen.

Was ist die maximal zulässige Berührungsspannung?

Wenn zwischen dem Schutz dienenden Leitern und den Stellen an der Erdoberfläche, die ausserhalb des Einflussbereiches der Erdungen liegen (Bezugserde) keine Spannung von mehr als 100 V Wechsel- bzw. 240 V Gleichspannung auftreten.