Was ist ein Isotop?
Die Atome eines Elements, die eine unterschiedliche Anzahl Neutronen aufweisen.
Beispiel: Isotope 200, 201 resp. 202 des Quecksilbers
Was ist die Masse?
Das durchschnittliche vorkommen von Isotopen in der Natur
Beispiel Bor (5B) liegt in der Natur zu 19.6% als Isotop 10B und zu 80.4% als Isotop 11B vor.
Die durchschnittliche Masse eines Boratoms beträgt somit:
0.196 x 10u + 0.804 x 11u = 10.8 u
Was ist Radioaktivität?
Isotope eines Elements, die ein ungünstiges Verhältnis zwischen Neutronen- und Protonenzahl aufweisen - meistens zu wenig Neutronen - zerfallen spontan
Sie senden zur Stabilisierung Elementarteilchen und Energie aus dem Kern, bis stabile Isotope entstanden sind.
Dieser natürliche Zerfallsprozess wird Radioaktivität genannt
Was ist α-Strahlung?
Aussendung eines 42He-Kerns aus dem instabilen Kern. Es wird ein ganzes Paket, 2 Protonen und 2 Neutronen, gleichzeitig aus dem Kern gesandt
Bsp: 21084Po →20682Pb + 42He
Was ist β-Strahlung?
Umwandlung eines Neutrons in ein Proton und ein Elektron.Das Neutron entsteht direkt im Kern und wird sogleich emittiert (ausgesandt). Es entsteht zusätzlich ein Neutrino
Bsp: 146C → 147N + e