Wasser
Allgemeine Sachen zu Wasser
Allgemeine Sachen zu Wasser
Kartei Details
Karten | 254 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Naturkunde |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 10.05.2018 / 05.11.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20180510_wasser
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180510_wasser/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Auf was muss man bei Smart-Metern Rücksicht nehmen bei den Bezügern?
Auf die informationelle Selbstbestimmung. Es dürfen nur Daten gesammelt werden, die einem klaren Zweck der Wasserversorgung (Abrechnung, Leckortung) dienen.
Bundesgericht entschied, dass maximal zwei Ablesungen pro Tag erlaubt sind (BGE 1C237/2020)
Welche Grösse ist für UV-Durchlässigkeit von besonderer Bedeutung?
SAK (spektraler Adsorptionskoeffizient), Mass für gelöste Stoffe
Gesamtdurchlässigkeit gemessen mit SSK (spektraler Schwächungkoeffizient, Summe aus SAK und Streuungskoeffzient)
In welchen Verordnungen sind Gewässerraum und Pufferstreifen geregelt?
Gewässerraum in GSchV (11 m für Kleinbäche Gerinne <2m; kein Dünger, keine PSM)
Pufferstreifen in ChemRRV (3m wenn kein Gewässerraum, kein PSM)
Was ist TFA und wie geregelt?
Trifluoracetat (im Prinzip kurzer PFAS), bei PSM nicht relevanter Metabolit
Kein Höchstwert
UBA Leitwert Trinkwasser 60 Mikrogramm/l
Was kann mit Ölschlieren verwechselt werden?
Kahmhaut, ist ein Biofilm aus Mikroorganismen, der sich an Grenzübergängen von Medienzur Luft ansammelt. Gebildet wird sie vor allem durch Hefen (Kahmhefen) und sauerstoffabhängige Bakterien,
Was ist Hydrosphäre?
Teil der Erde, der die ober- und unterirdischen Wasservorkommen umfasst.
Wie gross ist Süsswasseranteil an globaler Wassermenge und wie viel ist flüssig?
2.5 Prozent
98 allen Wassers ist flüssig, doch beim Süsswasser 70 Prozent gebunden. Seen nur 0.007% des Wassers.
Wie häufig kommen Kleintiere in Trinkwassernetzen vor?
(Studie in ewp 01/24)
Knapp 1000 Stück pro m3 (Median) bei Meiofauna (100-4000 Mikrometer), am häufigsten Ruderfusskrebs
rund 80000 pro m3 (Median) bei Mikrofauna (<100), am häufigsten Schalenamöben
Ab wann ist Trübung sichtbar?
ca. 5 FNU
Allokation Toxikologie von Wasser?
In D 10% , WHO 20% von TDI. Für restliche Herleitung wichtig Sicherheitsfaktor mit Ausgangspunkt idealerweise NOAEL für Variabiltät Spezies 10, innerhalb Spezies 10 und meistens für zusätzliche Unsicherheiten.
Bekannter Fall von Viren, die aus Abwasser stammen und Epidemie auslösten?
1988 in Shanghai: Damals erkrankten 300.000 Menschen an Hepatitis A nach Konsum von Muscheln aus mit Abwasser belstetem Wasser.
Fälle von Virenerkrankungen über Trinkwasser in der Schweiz?
Neuveville 1998, Küblis 2000, Adliswil 2008, Le Locle 2015
Was ist Grundwasser?
das unterirdische Wasser der gesättigten Zone, die Gesteinshohlräume sind vollständig mit Wasser gefüllt.
Was für Hohlräume gibt es im Grundwasser?
- Porenhohlräume (Lockergestein)
- Klufthohlräume (verkarstetet Festgesteine)
- Karsthohlräume (Kalke, Dolomite, Gips)
Durch was zeichnet sich ein freier Grundwasserleiter aus?
Die Grundwasseroberfläche zeichnet sich nicht durch einen Grundwasserstauer aus. <-> gespannter Grundwasserleiter. Ist der Druck so hoch, dass Druckfläche über Gelände liegt, spricht man von artesischem Grundwasser
Faustregel, um aus Leitfähigkeit Härte zu bestimmen
Dividiert durch 100, mal 6
Welche Bakterien eignen sich für den Nachweis von resistenten Mikroorganismen?
Sulfit-reduzierende Clostridien
http://www.bfr.bund.de/de/clostridien-54348.html
Leitfähigkeit und Wärmespeicherung von Wasser?
Schlechte Leitfähigkeit,guter Wärmespeicher
Was ist eine Verfügung?
Anordnung der Behörden im Einzelfall, die sich auf öffentliches Recht des Bundes stützt
Saure Reiniger
Säuren, die gut lösliche Salze bilden, reagieren mit Metalloxiden
Basische Reiniger
Verseifen Oele und Fette und machen sie loeslich
Saure Reiniger
Säuren, die gut lösliche Salze bilden, reagieren mit Metalloxiden
pH-Wert
negativer Zehnerlogarithmus der H+Ionen-Aktivität
Was ist eine Säure?
Elektronenpaarakzeptor bzw. Protonendonator
Was ist eine Base?
Elektronenpaardonator bzw. Protonenakzeptor
Säurekapazität von reinem Wasser
Klein, wenig Säurebeigabe senkt pH stark ab. Beigabe von 10-5 mol/l HCl ergibt pH 5
Säurekapazität von Grundwasser, Mineralwasser
Hoch, Zugabe von 10-3 mol HCl nur pH 6.5. Grund: HCO3--Ionen
Kalkböden bewirken
Pufferung bei neutral bis leicht basisch
Leitfähigkeit von Wasser ausschliesslich abhängig
von gelösten Ionen und damit verbunden von der Temperatur
Tenside/Detergenzien sind
Oberflächenspannung vermindernde Substanzen, ihre Reinigungsfunktion beruht auf Adsorption an Fettteilchen, die dadurch in Lösung gebracht werden können.
-
- 1 / 254
-