Premium Partner

Kredite / Grundlagen

Einordnung Kreditmarkt Kreditbedarf Kreditversorgung Transformationsprozesse Volkswirtschaftliche Bedeutung Grundsätze des Kreditgeschäftes

Einordnung Kreditmarkt Kreditbedarf Kreditversorgung Transformationsprozesse Volkswirtschaftliche Bedeutung Grundsätze des Kreditgeschäftes


Kartei Details

Karten 15
Sprache Deutsch
Kategorie Finanzen
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 10.05.2018 / 10.05.2018
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/20180510_kredite_grundlagen
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180510_kredite_grundlagen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Zinsmarge?

Zinsmarge = Differenz zwischen Aktiv- und Passivzins

Finanzintermediär?

Institution (Bank, Versicherung, PK, Investmentfonds, usw.) die Zahlungen zwischen Kapitalgebern und Kapitalnehmern vermitteln, mit jeder Partei separate und unterschiedliche  Verträge (Zahlungsstruktur, Zinssätze, usw) abschliessen. 

Transformationsaufgaben im Zinsdifferenzgeschäft?

Banken erbringen Transformationsaufgabe mit der die unterschiedlichen Motive, Interessen und Mögllichkeiten der Marktteilnehmer ausgeglichen werden:

  • Volumentransformation 
  • Fristentransformation
  • Risikotransformation
  • Währungstransfromation
  •  

Volumentransformation?

z.B. viele kleine Einlagen in wenig grosse Kredite