erläutere unser Verdauungssystem:
- Mundhöhle
- Speiseröhre
- Magen
- Bauchspeicheldrüse
- Gallenblase
- 12 Fingerdarm bestehen aus Leerdarm, Dünndarm und Krumdarm
- Dickdarm
für was ist die Mundhöhle zuständig?
- Nahrung wird zerkleinert
- und mit Speichel durchmischt
- durch Enzyme im Speichel werden langkettige KH aufgespalten
- Geschmacksstoffe werden gelöst und zur Zunge geführt zur Geschamckskontrolle
wofür ist die Speiseröhre zuständig?
- verbindet Mundhöhle mit Magen
- Temparatur Regulierung der Speisen
- Transport von Speisen durch die Peristaltik der Ringmuskeln der Wand
wofür ist der Magen zuständig?
- Nahrung speichern
- Keime durch die sauren Magensekrete abtöten
- Eiweissverdauung beginnen
- durchmischen und weitertransportieren des Nahrungsbreis
wofür ist die Bauchspeicheldrüse zuständig?
- setzt Eiweissverdauung fort
- leitet Fettverdauung ein
- ist Steuer- und Schaltzentrale der Verdauung
- nimmt Stärkeverdauung wieder auf
wofür ist der Dünndarma aka Zwölffingerdarm, Leerdarm und Krumdarm zuständig?
- ein grosser Teil der KH und der Fette tritt ins Blut über
- im Leer und Krumdarm wird die Nahrstoffaufnahme fortgesetzt
wofür ist der Dickdarm zuständig?
- Wasser und Elektrolyte werden hier rückresorbiert
- Aufbewahrungsfunktion (Mastdarm)
- Transport und Eindickung des Stuhls
- Feinregulierung des Elekrolyt-Haushaltes