rodos
rodostest
rodostest
Set of flashcards Details
Flashcards | 24 |
---|---|
Language | Italiano |
Category | Care |
Level | University |
Created / Updated | 23.04.2017 / 01.05.2017 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170423_rodos
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170423_rodos/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
wieso gedeiht rhodo in england besser als in d-land? (3)
-höhere luftfeuchte
-milde winter
-mehr niederschlag-tieferer ph
-weniger pralle sonne, bes. im sommer
wann und wieso ist sonnenschutz für rh. notwendig? 2
-winter wg frosttrocknis
-sommer wg zu geringer luftfeuchte und zu starker hitze
wieso sind schwere böden für rh. ungeeignet? 2
-wurzelfäule durch staunässe möglich
-luftmangel
-läßt sich schwer sauer halten durch zu viel puffer (kolloide)
unter welchen umständen vertragen rh. mehr sonne? 3
-bei höherer luftfeuchte
-feuchterer boden
-weniger frosttrocknis (durch bodenfrost)
-ost-windschutz
was ist verdunstungskälte und warum ist sie besonders nachteilig? 3
-bei der umwandlung von flüßig in gasförmig wird dem blatt wärme entzogen, bzw das blatt wird gekühlt
-rh. catawbiense ist von der genetik her kälteempfindlich
- ist immergrün, d.h. das diese kälte auch im winter da ist (flachwurzler)
warum ist die morgensonne -besonders im winter- schlecht? 2
-Verdunstungskälte durch tau
-frosttrocknisproblematik durch noch gefrorenen boden
zu welchen problemen führt zu hartes wasser? 4
-ph wert wird evtl. erhöht
-osmose wird verringert
-mangel an spurenelementen (z.b. eisen)
-versalzung durch natrium (zerstört die bodenstruktur)
wie kann man den ph wert im boden senken? 5
-mulchen mit nadeln, eichenlaub,...
-ausschließlich mit regenwasser gießen
-Kompost aus Nadelhölzern, rinden oder anderen sauren substraten
-sauerwirkenden dünger verwenden
-gießwasser mit ionenaustauscher enthärten
welche ursachen können vorliegen, wenn rh. nicht blühen? 2
-noch zu jung
-wurde geschnitten
-zu schattig
wie läßt sich eine calciumdüngung bremsen? 2
-langzeitdünger verwenden
-organischer dünger
warum wird rh. oft in gewässernähe gepflanzt? 2
-höhere luftfeuchte
-weniger temperaturschwankungen
-spiegelung
wovon hängt die frosthärte ab? 5
-genetik
-standortwahl (gewässernähe, unter bäumen, etc)
-altersressistenz
-abhärtung (kein stickstoff im herbst sonst gibt es anfälliges, schwaches gewebe)
-winterschutz (mulch, vlies, abdeckung...)
warum könnte es von vorteil sein rh. in gruppen zu pflanzen? 2
-gegenseitiger schutz (wind, frost...)
-spenden sich gegenseitig luftfeuchte
-basische wirkung des umfelds geringer
5 gruppen von rh.
-immergrüne
-sommergrüne
-wintergrüne
-wildarten
-topfpflanzen
3 eigenschaften eines guten rh.-bodens
- einen lockeren, humushaltigen sowie wasser- und luftdurchlässigen Boden,
- einen sauren Boden, (ph 4-5)
- eine möglichst gleichmäßig hohe Boden- und Luftfeuchtigkeit
3 bäume unter denen rh. gut gedeihen
-eiche
-kiefer
-lärche
warum sollte rh nicht am straßenrand gepflanzt werden? 1
-streusalze durch spritzwasser
-verdichtung
warum bekommt rh einen schräg- und keinen senkrechtpfahl?
um den wurzelballen nicht zu verletzen
2 hauptdüngetermine für rh?
anfang april
anfang juni
wieso schützt schatten rhodos vor kälteschäden?
schützt vor frosttrocknis (negative wasserbilanz)
3 rh. krankheiten
Phytophthora-wurzelfäule
Botrytis cinerea-grauschimmel
Ovulinia azaleae-Blütenfäule
welches problem entsteht evtl. beim mulchen mit eichenlaub?
weites c:n verhältnis entzieht dem boden stickstoff
warum nicht stark mineralisch düngen? 2
salzempfindlich: vermindert wasseraufnahme, wurzelverbrennungen, blattfleckenkrankheit
schadbild eines zu hohen ph werts?
vergilben der trieb- und blattspitzen
-
- 1 / 24
-