Informatik 2
Kap. 2 Software
Kap. 2 Software
Kartei Details
Karten | 62 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Informatik |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 04.04.2017 / 25.05.2018 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170404_informatik_2
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170404_informatik_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Was ist die eigentliche Aufgabe eines Datenbankmanagementsystem?
Dies ist ein Programm, welche die Schnittstellen zru eigentlichen Datenbank zur Verfügung stellt.
Was ist ein Data Warehouse (DWH)?
Das Ziel eines Data Warehouse ist nicht primär das Lagern, sodern das Sammeln von Daten um sie danach nach verschiedenen Kriterien auszuwerten. Diese Daten werden normalerweise über einer längeren Zeitraum gesammelt.
Was ist ein Data Mart?
Ein Data Mart ist so zu sagen eine Kopie eines Teildatenstammes aus einem Data Warehouse.
Welche Anforderungen werden heute an ein DBMS (Datenbankmanagementsystem) gestellt?
- Dateiorganisation (Daten müssen sinnvoll und valide verknüpft sein)
- Datenauswertung (Daten müssen schnell flexibel ausgewertet werden können)
- Datensicherung und Datenschutz (Sensible Daten müssen vor Verlust, unberechtigten Zugriff und unbefugter Manipulation sicher sein)
- Zugriffssteuerung (Da viele Nutzer darauf zugreifen, muss sichergestellt werden , dass jede Transaktion abgeschlossen wird, bevor die nächste begonnen wird).
Wer kümmert sich um die Verwaltung der Programme und der Hardware?
Welche Aufgaben hat das Betriebssystem?
- Programm- bzw. Prozessverwaltung
(Das Betriebssystem kontrolliert und verwaltet alle aktiven Anwendungen und Prozesse im Hardwaresystem) - Speicherverwaltung
(Das Bertiebssystem verwaltet den Arbeitsspeicher, indem es den Anwendungen freier Speicher zuteilt und bei Nichtgebrauch wieder entzieht) - Geräteverwaltung
(Das Betriebssystem verwaltet alle Anforderungen der Anwendungen an die Ein- und Ausgabegeräte) - Dateiverwaltung
Das Betriebssystem stellt ein Dateisysetm zur Verfügung, das die geordnete Ablage von Daten erlaubt) - Benutzerverwaltung
(Mittels Benutzerverwaltung werden die Zugriffsrechte der Benutzer auf Rechner geregelt)
Welche Betriebsarten von Betriebssystem gibt es?
- Multiuser-Betrieb
(Mehrere (unabhängige) Benutzer können das System gleichzeitig verwenden) - Multitasking-Betrieb
(Mehrere Aufgaben können quasi gleichzeitig abgearbeitet werden. Nur Bei mehrkernprozessoren können mehrere Aufgaben gleichzeitig verarbeitet werden) - Multi-Thread-Betrieb
Hier wird ein Prozess in Teilprozesse unterteil. so können quasi gleichzeitig mehrereTeilprozesse miteinander verabreitet werden. z.B. Rechtschreibkorrektur bei Word)
Was ist Firmware?
Firmware bezeichnet ein Programm, das im ROM (read only Memory) abgespeichert und auch nach dem Abschalten des Gerätes weiter verfügbar ist.(BIOS, jetzt neu UEVI)
Was ist Middelware?
Middleware bezeichnet ein Programm, das Dienste und Schnittstellen zur Verfügung stellen, die es erlauben, dass voneinander unabhängige Software miteinander gekoppelt werden und miteinander kommunizieren können.
Middelware arbeitet in der Regel zwischen Anwendungen und dem Betriebssystem oder einem Datenbankmanagementsystem.
Was sind Compiler oder Interpreter?
Das sind Software welche Programme so "interpretieren", damit das Betriebssystem auch weis, was es machen muss.
Eine ERP Architektur hat 3 Schichten, welche sind diese?
- Schicht 1
Präsentation auf dem Client-Computer (Hier wird nur dargestellt und die Interaktionen entgegengenommen) - Schicht 2
Geschäftslogik auf Applikationsserver (Hier ist die Geschäftslogik) - Schicht 3
Datenzugriff und Datenbank auf Datenserver ( Hier werden Daten gespeichert oder abgerufen "presistent")
Was für Nutzungsrechte gibt es hinsichtlich der Softwarelizenzen und erleutere diese?
- Einfaches Nutzungsrecht
(berechtigt den Inhaber, das Werk neben der Urheberin oder anderen Berechtigten auf die ihm erlaubte Art zu nutzen)
- Aussschlissliches Nutzungsrecht
(berechtigt den Inhaber, das Werk unter Ausschluss aller anderen Personen einschliesslich der Urheberin auf die ihm erlaubte Art zu nutzen)
Ist Software übertragbar oder vererbbar?
Was für Software-Lizenzformen gibt es?
- Kommerzielle Software
(Vor der Nutzung der Software ist der Kauf einer Lizenz erfoderlich)
- Lizenzen für Studenten
(DIese Software sind für Studenten für Ausbildungszwecke günstiger. Diese Lizenzen dürfen i.d.R auch nach dem Studium noch verwendet werden. Updates werden aber nicht mehr angeboten).
- Open Source Software mit General Public License (GPL)
Sie kann man gratis und mit samten Queltext erwerben. Diese Software darf auch weiter entwickelt werden. Muss aber dann auch kostenlos an die Öffentlichkeit gestellt werden).
- Shwareware
(Solche Programme dürfen zwar frei kopiert und für eine bestimmte Zeit getestet werden (meistens 30 Tage). Danach muss aber eine Registrierungsgebühr bezahlt werden).
- Freeware
Die Nutzung solcher Programme ist meistens für private Anwender kostenlos.
Woher kommt der Name relationale Datenbank?
Relation steht für Tabelle. Es handelt sich also um Datenbanken, die aus Tabellen bestehen.
Was vertseht man unter dem Begriff Software?
Unter Software versteht man die gesammten Programme inklusive deren Daten, welche auf der Hardware eines Computers laufen.
Was ist das Kernstück eines Programmes?
Der Algorithmus, also Folgen von eindeutigen Anzweisungs- bzw. Verarbeitungsschritten.
Was gehört alles zu Software?
- Programme
- Dateien
- Dokumente
- technische Beschreibungen
- Manuals
- Listen
- Protokolle
- Bilder
- etc.
Was bedeutet der Begriff ERP?
Enterprise-Resource-Planning System
Was ist eine Unternehmenssoftware?
Unternehmenssoftware setzten Geschäftsprozesse um oder unterstützen sie.
Diese gehören zu den Softwareapplikationen.
Was sind Office-Programe?
Das sind die unentbehrlichen Software, welche für den persönlichen Arbeitsplatz sind.
Sprich Word, Excel, Powerpoint, Browser, Outlook, Kalender etc.
Nicht zu vergessen sind die vielfältigen Internet- und Socialmedia- Applikationen.
Diese Gehören zu den Softwareapplikationen.
Was sind Technische Applikationen?
Technische Applikationen sind Programme für technische Aufgaben, wie z.B.:
- CAD
- Notrufsysteme
- Feuermeldanlagen
- Steuerung von Geräten und Anlagen für Telekomsysteme
- VErkehrssignalanlagen,
- Lüftungssysteme
Was sind Entwicklungssoftware?
Diese Software nimmt den Entwicklern viele routinemässige Aufgaben ab, die bei der Programmierung von Anwendungen anfallen.
Moderne integrierte Entwicklungsumgebungen stellen zu diesem Zeck umfangreiche Tools zur Verfügung.
Auch diese gehören zu den Softwareapplikationen.
Was sind Datenbanken?
Sie dienen zur strukturierten und sicheren Ablage der betrieblich relevanten Daten jeglicher Art.
Es gibt relationale Datenbanken wie Oracle, MySQL, Access oder auch Suchmaschinen des Internet.
Was ist ein Betriebssystem?
Das Betriebssystem bidlet die Platform , auf der die Applikationen uind Datenbanken betrieben werden.
Welche Betriebssysteme kennst du?
- Microsoft Windows
- Linux
- Apple Mac OS
- UNIX
- MS Server
- Android
- Ubuntu
Welche Programmiersprachen kennst du?
- C++
- C#
- Java
- PHP
- Python
- Visual Object
Was sind Systemsoftware?
Das sind z.B. Hilfs- und Dienstprogramme, wie man sie von der Systemsteuerung bei Windows kennt.
- Firewall
- Texterkennungsprogramm
(OCR --> Potical Character Recognition) - Druckertreiber
-
- 1 / 62
-