Was bedeutet das P vom PQRST?
Provokative und palliative Umstände:
Was taten sie gerade, als das Symptom zum ersten mal auftrat? Wodurch wird es verstärkt? Was verschlimmert das Symptom?Was schwächt da Symptom ab?
Was bedeutet das Q vom PQRST
Qualität und Quantität:
Wie würden sie das Symptom beschreiben? wie fühlt es sich an, wie sieht es aus, wie hört es sich an? Wie stark spüren sie es im augenblick? hindert es sie an aktivitäten teilzuehmen? ist es stärke oder schwächer als sie es früher empfanden?
Was bedeutet das R vom PQRST?
Region und Radiation:
Wo tritt das Symptom auf? strahlt es aus?
Was bedetet das S vom PQRST?
Schwereskala:
Wo würden sie die schmerzen auf einer skala von 1 bis 10 einordnen, wenn die 10 den strärksten schmerz bezeichnet
Was bedeutet das T vom PQRST?
Timing:
Wie oft spüren sie das Symptom: stündlich, täglich, wöchentlich, monatlich?
Wie lange tritt ds symtpom auf: kurzfristig, akut, dauerhaft, chronisch, wiederkehrend
Wann tritt es meistens auf: abends, am frühen morgen?
Welchen Zustand beschreiben die Pflegeziele?
den angestrebten
Pflegeziele sollen........und.......auf den Pat. abgestimmt sein
messbar
individuell
Von was werden die Pflegeziele abgeleitet?
von den Pflegediagnosen