[ USV-Anlagen D1.143 ] [ Prioritätsschaltung D1.143 ]
[ USV-Anlagen D1.143 ] [ Prioritätsschaltung D1.143 ]
[ USV-Anlagen D1.143 ] [ Prioritätsschaltung D1.143 ]
Kartei Details
Karten | 28 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Elektronik |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 16.02.2017 / 16.04.2021 |
Lizenzierung | Keine Angabe |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170216__wandlermessung_
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170216__wandlermessung_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
[ USV-Anlagen D1.143 ]
Wie hoch ist der IK einer USV im Bateriebetrieb?
Im Batteriebetrieb hat eine USV einen IK von 1.5 bis 4 x INenn während 200ms (Zu beachten bei der Absicherung).
[ USV-Anlagen D1.143 ]
Was muss bei Räumen mit Wartungsarmen Batterien (Destiliertes Wasser) beachtet werden?
- DIese Räume sind Evtl. EX-Räume
- Es wird eine Lüftung benötigt! Temperatur ca. 22°C
[ USV-Anlagen D1.143 ]
Welche Betriebsarten werden beii einer USV unterschieden?
- Online (Betrieb über USV Pfad)
- Offline (Betrieb über Bypass)
- Batteriebtrieb (Notbtrieb)
- Betrieb über Wartungsschalter
[ USV-Anlagen D1.143 ]
Wie hoch ist der Wirkungssgrad einer Offline und Online-USV?
- Offline-USV Wirkungsgrad ca. 98%
- Online-USV Wirkungsgrad ca. 95%
[ USV-Anlagen D1.143 ]
Wie lautet die Fausformel zur berechnung der Kosten einer USV? Bis 30KVA
Kosten: Bis 30kVA ca. 1 CHFpro VA (Bei 1/4h Autonomiezeit)
[ USV-Anlagen D1.143 ]
Welche Eigenschaften weist eine Online-USV auf?
- Keine Umschaltzeit
- Stabilisierte Ausgangsspannung und Frequenz
- Überspannungenwerden herausgefiltert
[ USV-Anlagen D1.143 ]
Welche Eigenschaften weist eine Offline-USV auf?
- 4 bis 10 ms Umschaltzeit (werden durch Netzteile überbrückt)
- Ausgangsspannung Rechteckig oder Trapezförmig
- Line Interkativ USV: 2 bis 4 ms (mit AVR)
- Keine Lüftung wird benötigt
[ USV-Anlagen D1.143 ] Ersatzstromversorgung
Wie lautet die Faustformel zur Berechnung der Kosten eines Dieselgenerators?
Kosten: ca. 1 000 CHF pro KW
[ USV-Anlagen D1.143 ] Ersatzstromversorgung
wie hoch ist der Brennwert von 1 Liter Diesel/Öl.
10 KWH pro Liter
Bei 30-40% Wirkungsgrad
[ USV-Anlagen D1.143 ] Ersatzstromversorgung
wie viel Liter Diesel werden benötigt um 1 KWH elektrische Energie zu erzeugen (Wirkungsgrad wird berücksichtigt)!
0.3 Liter = 1KWH
[ USV-Anlagen D1.143 ] Ersatzstromversorgung
Wie hoch ist der Wirkungsgrad eines Dieselgenerators?
Wirkungsgrad: 30-40%
[ USV-Anlagen D1.143 ] Ersatzstromversorgung
Was bedeutet die Abkürzung SI? Wie lange dauert die Umschaltzeit?
- SI = Sicherheitsstromaggregat
- Umschaltzeit in 15 Sekunden
[ USV-Anlagen D1.143 ] Ersatzstromversorgung
Was bedeutet die Abkürzung SA? Wie lange dauert die Umschaltzeit?
- SA: Schnellbereitsschaftsaggregat
- Umschaltzeit in 0.5 Sekunden
[ USV-Anlagen D1.143 ] Ersatzstromversorgung
Welcher Treibstoff wird grundsätzlich verwendet um eine Ersatzstromversorgung anzutreiben?
Diesel
[ USV-Anlagen D1.143 ] Dynamische USV / rotierende USV (Diesel Sofortbereitschaftsaggregat ohne Unterbruch)
Beschreibe die Funktion einer Dynamische USV / rotierende USV (Diesel Sofortbereitschaftsaggregat ohne Unterbruch) Zähle alle Bestandteile auf.
- Dieselmotor, der über
- eine elektromagnetische Kopplung an
- eine kombinierte Elektromaschine (Synchronmaschine) und
- einem Akku für kinteische Energie gekoppelt ist.(10-15 Sekunde) Lebensdauer Schwungrad ca. 3 Jahre!
- Koppeldrossel und Leistungsschalter im Schrank.
Sofortbereitschaftsschaltung ohne Unterbbruch = SO
[ USV-Anlagen D1.143 ] Dynamische USV / rotierende USV (Diesel Sofortbereitschaftsaggregat ohne Unterbruch)
Welches sind die Nachteile einer Dynamische USV / rotierende USV (Diesel Sofortbereitschaftsaggregat ohne Unterbruch)
- Stromverbrauch (Synchronmaschine)
- Teuer
- Es braucht immer 2 Systeme (Wartung)
[ USV-Anlagen D1.143 ] Dynamische USV / rotierende USV (Diesel Sofortbereitschaftsaggregat ohne Unterbruch)
Was bedeuted die bezeichnung SO
SO = Sofortbereitschaftsaggregat (ohne Unterbruch)