Premium Partner

Informatik für technische Kaufleute

Kapitel 6 IT-Infrastruktur eines Unternehmens

Kapitel 6 IT-Infrastruktur eines Unternehmens


Kartei Details

Karten 17
Lernende 10
Sprache Deutsch
Kategorie Informatik
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 14.02.2017 / 02.04.2023
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170214_informatik_fuer_technische_kaufleute
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170214_informatik_fuer_technische_kaufleute/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Funktionen muss ein LAN im Unternehmen erfüllen?

  • Geschäftsprozesse unterstützen, d.h. Geschäftsapplikationen ausführen (ERP, CRM usw.)
  • Dateien geordnet ablegen (Dokumente, Bilder usw.)
  • Dokumente zur Verfügung stellen und ausdrucken
  • Elektronisch Post senden und empfangen
  • Intranet und / oder Website betreiben
  • Daten sichern und schützen
  • Netzwerkteilnehmer zentral administrieren

Wie muss die Übertragungskapazität eines Unernehmens LAN ausgelegt werden?

  • Für kleinere Unternehmen Standartverkabelung mit CAT 6 oder 7 Kabeln über die sich bis 1 Gbit/s übetragen lässt
  • Für grössere Unternehmen mit mehr Kapazität braucht es Lichwellenleiter oder mehrere 1 Gbyte-Leitungen parallel

Wie gross muss die Übertragungsdistanz seinn?

  • Je nach Unternehmen.
    • Bei Distanzen bis 100 km reichne Kupferleitungen
    • Bei höheren Distanzen braucht es Lichtwellenleiter

Was für Möglichkeiten gibt es die Vertraulichkeit im Unternehmens-LAN zu gewährleisten?

Physisch getrennte Netzwerke einrichten

VLAN (Virtual Local Area Network) einrichten

VPN (Virtual Privat Network) einrichten

Router so einrichten, dass vertrauliche Daten nicht übertragen werden

Firewall so konfigurieren, dass ein Externer nur aufs Internet kann und nicht zu den vertraulichen Daten