Materialkunde
Ordner 1, Kapitel 3
Ordner 1, Kapitel 3
Set of flashcards Details
Flashcards | 18 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Handcraft |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 02.02.2017 / 14.02.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170202_materialkunde
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170202_materialkunde/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Nenne säurefeste Natursteine.
- Granit
- Gneis
- Porphyr
- Schiefer (teilweise)
Nenne Kunststeinbeläge.
- Terrazzo
- Waschbeton
- Steinteppich
Nenne Naturfasern, die für Teppiche verwendet werden.
- Hanf
- Jute
- Kokos
- Baumwolle
Wozu wird bei Bodenbelägen Jute verwendet?
Als Trägermaterial (Rücken) für Teppiche und Linoleum.
Auf welche Reinigungschemikalien reagiert anodisch oxidiertes Aluminium empfindlich?
Auf Alkalien und Säuren.
Nenne Glassorten die im Bauwesen verwendet werden.
- Bauglas
- Milchglas
- Sonnenschutzglas
- Sicherheitsglas
- Glasbausteine
Nenne einige Hartgesteine.
- Granit
- Gneis
- Porphyr
Nenne einige Weichgesteine.
- Sandstein
- Marmor
- Schiefer
- Travertin
Nenne einige keramische Bodenplatten.
- Klinker
- Steinzeug
- Steingut
- Porzellan
Beschreibe die Schmelz/Brennprobe zur Bestimmung von Bodenbelägen.
Eine glühende Nadel wird in den Boden gedrückt. Je nach Eindringverhalten, Kraterbildung und Geruch wird der Belag bestimmt.
- PVC - Nadel dringt leicht ein, Kraterbildung bleibt, salziger Geruch
- Linoleum - Kraterbildung lässt sich leicht abkratzen, Geruch nach verbranntem Holz
- Gummi - Nadel dringt schwer ein, kaum Kraterbildung, Geruch nach verbranntem Gummi
Wozu wird der Säuretest eingesetzt?
Bei Steinbelägen.
Bei kalkhaltigem Gestein schäumt die Säure auf und die Oberfläche wird rauh/matt.
Wie reagiert Asphalt auf Lösemittel?
Er wird flüssig und löst sich auf.
Beschreibe die Eigenschaften von Metallen.
Durch das Legieren (Vermischen) lassen sich die Eigenschaften ändern und verschiedenen Ansprüchen anpassen.
- Starke Schallübertragung
- Relativ hoher Schmelzpunkt
- Grosse Längenausdehnung
- Hohe Festigkeit
- Formbeständigkeit
Durch welche Stoffe wird Metall angegriffen?
- Sauerstoff
- Alkalien
- Säuren
Nenne Eigenschaften und Verwendung von Alu.
Es lässt sich hervorragend bearbeiten, legieren und Recyclen.
- Geringes Gewicht
- Hohe Festigkeit
- Flugzeug-und Fahrzeugbau
- Haushaltsutensilien
- Bedachung
- Fassadenbau
Was ist Patina / Was ist Grünspan?
Oberflächenveränderungen.
Patina ist die natürliche Oxidschicht.
Grünspan entsteht bei Kupfer durch Kontakt mit Chemikalien.
Nenne Eigenschaften und Verwendung von Zink, Zinn, Blei.
Weiche Metalle die als Überzüge verwendet werden können.
Nenne die Hauptgruppen der Polymere (Kunststoffe)
- Plastomere/Thermoplaste
- Elastomere
- Duromere
-
- 1 / 18
-