Was ist das Projekthandbuch?
Dient bei Projekten als Bedienungsanleitung, folglich beschreibt es das Projekt und die verfolgten Ziele
2 Theorien des menschlichen Verhalten
Theorie X:
Manager: autoritäre Art der Kontrolle, wenig Partizipation in der Entscheidungsfindung
Arbeiter: wird als faul betrachtet, der keine Verantwortung will (Bestrafung und Überwachung)
Theorie Y:
Manager: fördert Beteiligung und Beziehungen
Arbeiter: will aktiv werden und Befriedigung in der Arbeit finden (Verbesserungen)
Pyramide von Maslow
Aufgaben eines Projektmanagers (6)
4 Arten von Führungsstil
4 Teamentwicklungsphasen
Gesamtpufferzeit
Die Zeit, um die ein Vorgang verschoben bzw. verlängert werden kann, ohne den Projektendtermin zu beeinflussen (GP=SA-FA=SE-FE)
Freie Pufferzeit
Das ist die Zeit, um die ein Vorgang verschoben werden kann, ohne den frühsten Anfangspunkt eines folgeneden Vorgangs oder das Projektende zu verschieben