Premium Partner

Computer & Network Architecture

Questions

Questions


Kartei Details

Karten 337
Sprache Deutsch
Kategorie Informatik
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 27.01.2017 / 25.02.2020
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170127_computer_network_architecture
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170127_computer_network_architecture/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Gibt es auch Rechner ohne Betriebssystem? Nenne Beispiele

Microcontroller, Taschenrechner, Digitale Uhr, alte Mobiltelefon

Was sind die Nachteile, wenn ein Rechner ohne Betriebssystem benutzt wird?

Jede Programm muss explizit für die Hardware programmiert werden. Die Hardware resp. deren Funktionalität, Möglichkeiten müssen genau bekannt sein. Die Hardware, Speicher muss selber verwaltet werden.

Die Programme sind nicht portierbar. Der Anwender muss verschiedene "Oberflächen"/Betriebssysteme kennen und bedienen können.

Was sind die Vorteile, wenn ein Rechner ohne BS benutzt wird?

- Bessere Performance, ein Programm kann optimal auf die HW programmiert werden.
- Die Hardware kann optimal genutzt werden.
- Keine Abhängigkeiten von BS Lieferanten, weniger Schnittstellen
- Sicherheit, Viren laufen in der Regel erst ab einem OS

Beschreibe die Hauptaufgabe eines BS

- Komfortable Schicht zwischen Anwendungen und der Hardware.
- Ressourcen-Manager
- Verwaltung der Geräte
- Schnittstellen bereitstellen

Was versteht man unter einem verteilten System?

- Ein logisches System wird auf mehrere physikalische Systeme verteilt.
- Für die Anwendung ist es ein kohärentes System

Welche Aufgabe erfüllt eine MMU?

Memory Management Unit

Mapping zwischen virtuellem und physikalischem Memory.
Führt den Relokationsmechanismus (relocation) aus. (Die im Programm enthaltenen Adressen auf die tatsächlichen Adressen im Speicher abbilden)

Worin unterscheiden sich Busy-Waiting und Interrupt?

- Bei Busy-Waiting (polling) ist die CPU blockiert bis die Daten geliefert werden.

- Beim Interrupt kann das OS andere Prozesse ausführen. Das Gerät meldet sich selbst (Interrupt) sobald es ready ist.

Was versteht man unter einem BIOS?

Basic Input Output System

Startet als erstes auf dem PC, überprüft die Hardware Config, ermittelt das Boot-Device und startet davon das OS.