Premium Partner

Einführung in die Sozialisation

Soziologische Therorien

Soziologische Therorien


Kartei Details

Karten 34
Lernende 12
Sprache Deutsch
Kategorie Soziales
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 11.01.2017 / 20.09.2022
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170111_einfuehrung_in_die_sozialisation
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170111_einfuehrung_in_die_sozialisation/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

(Strukturfunktionalismus, Parsons)

Wie charakterisiert sich ein soziales System?

Soziale Systeme haben eine Struktur (statisch: wie ist System aufgebaut) und Funktion (statisch: wie funktioniert, wirkt System)

Strukturfunktionalismus (Parsons)

Was machen sozialen Systemen aus?

Die Basis aller sozialen System e ist das handelnde Individuum

Strukturfunktionalismus (Parsons)

Wie werden soziale Realität bzw. soziale Beziehungen im Strukturfunktionalismus verstanden?

Soziale Beziehungen sind ein soziales System aus Wechselwirkungen von aufeinander bezogenen Handlungen. Aus diesen sozialen Handlunge n wir die Soziale Realität abg e- leitet.

Strukturfunktionalismus (Parsons)

Was sind Rollen und welche Bedeutung haben Sie in der Gesellschaft?

o Rollen sind die Grundlage sozialer Interaktion . Sie bilden den Schnittpunkt zwischen dem Individuum und der Gesellschaft

o Rollen ordnen das Handeln von Individ uen indem sie das Verhalten und Handeln einer Person gegenüber anderen Personen festlegen