Premium Partner

Insektenzellen und ihr Potential für die Land- und Forstwirtschaft

Bearbeitung der Vorlesung Biotechnologie

Bearbeitung der Vorlesung Biotechnologie


Kartei Details

Karten 10
Sprache Deutsch
Kategorie Naturkunde
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 07.01.2017 / 21.01.2019
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170107_insektenzellen_und_ihr_potential_fuer_die_land_und_forstwirtschaft
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170107_insektenzellen_und_ihr_potential_fuer_die_land_und_forstwirtschaft/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Vor und Nachteile der Syntetischen Schädlingsbekämpfung

Vorteile:

  • Schnelle Wirkung
  • Kostengünstig
  • einfache Hersttelung

Nachteile: 

  • keine Selektivität
  • Schädigung von Nützlingen
  • kanzerogene Chemikalien
  • Umweltverunreinigung
  • Pestizidresistenz

Vor und Nachteile biologischer Pestiziden 

Vorteile:

  • Umweltfreundlich
  • selektiv

Nachteile:

  • langsame Wirkung (bis zu 10 Tagen)

Beispiele biologischer Pestizide

Wirkstoffe/ Organismen:

Rapsöl, Nikotin, Pheromone in Lockstofffallen, Parasiten (Pilze, Nematoden/Fadenwürmer, Insekten (z.B. Marienkäfer, Schlupfwespe), Bakterien, Baculoviren) 

Was sind Baculovieren und wie werden sie zur Schädlingsbekämpfung verwendet?

Baculoviren sind Viren, die wirtspezifisch Insektenzellen befallen. Zu den Wirten zählen Schmetterlinge, Hautflügler und Zweiflügler. Baculoviren haben eine doppelsträniges circulär DNA Genom. Das Virus befindet sich geschützt in diesem Proteinpanzer und kann so ungünstige Bedingungen überdauern. Der Virus wird vom Schädling gefressen. Ebenfalls bewirkt der Proteinpanzer, dass das Virus erst im Mitteldarm der Larvenzelle durch das basische Milieu zersetzt wird und die Viren die Mitteldarmzellen befallen. Schädling stirbt.

Occlusion Body (OB)

Occlusion Body (OB):
Überträgt Infektion von Insekt zu Insekt
Ist umhüllt mit einer Polyhedrinmatrix (Schutz vor Umwelteinflüssen, wie Sonnenstrahlen und alkalischem Milieu)
Polyhedrinmatrix übernimmt ökologische Funktion einer bakteriellen oder pilzlichen Spore 

Occlusion derived body (ODV)

Occlusion derived virus (ODV):

  • Verantwortlich für Primärinfektion von Zellen
  • Mehrere Nucleocapside in einer Proteinhülle 

Budded virus

  • Überträgt Infektion von Zelle zu Zelle
  • Besitzt ein Membranfusionsprotein für den viralen Viruseintritt in die   Zelle (budding)

  • Einzelnes Nucleocapsid 

In vivo Produktion der Baculovieren

  1. Züchtung und Infektion der  Larven
  2. homogenisierung der Larven (mechanische aufschliessung der Larven)
  3. Aufreinigung der Zell-Virus-Masse
  • Entfernung von grösseren Larven- fragmenten und Haaren mittels vibrierender Membran
  • Kontinuierliche Zentri- fugation zur Anreicherung der OBs im Pellet 

5. Einfrierung (-35°C), Lyophilisierung und Verpackung