Nenne Erscheinungen in der Optik, für die der Wellencharakter des Lichtes benötigt wird?
Interferenzerscheinungen: Überlagerung von Wellen (Auslöschung oder Verstärkung der Amplitude)
Beugung: Änderung der Ausbreitungsrichtung, wenn sich eine Welle an einem Objekt geeigneter Größe vorbei bewegt
Polarisation: Schwingungsrichtung von Licht (normales Licht = unpolarisiertes Licht, linearpolarisiertes Licht = nur eine Schwingungsrichtung, zirkularpolarisiertes Licht = dreht auf einer Kreisbahn)
Was passiert bei der additiven Farbmischung?
Was passiert bei der subtraktiven Farbmischung?
Bestimmte Schwingungszustände von Licht
Was ist Dispersion?
Nennen Sie die Dispersionsgleichung!
Die Brechung des Lichtes hängt ab von der Wellenlänge, somit von der Frequenz und damit auch von der Farbe.
\(c = {\lambda \cdot f}\)
Was kann man aus folgender Aussage ableiten?
\(c_{Rot} > c_{Blau}\)
12 Kommentare
(1) ".. in der Optik, für die .." (2) RF: "Überlagerung"; Leerzeichen "Wellen (Auslöschung.." (3) RF: geeigneter; Schwingungsrichtung
(1) In der Frage fehlen zwei Satzzeichen und eines ist zu viel (2) Überlagerungen von gleichphasigen (=kohärenten) Wellen (3) Deine Erklärung für Beugung würde für Reflexion auch zutreffen. (4) Polarisation besser erklären
Bianca Steurer
OK - fang mal an
Bianca Steurer
Missbrauch melden
Danke
Wir werden deine Meldung so rasch als möglich behandeln und die Kartei gegebenenfalls sperren.