1/67
Welche der folgenden Gegenstände funktionieren nach dem selben Prinzip (im Bezug auf die Gegenstandsweite und die Brennweite)? (Die richtigen Aussagen sind anzukreuzen.)
Beim Mikroskop gilt: \(V_M=V_{Objektiv} \cdot V_{Okular}\)
Was ist die Grenze der Vergrößerung(maximale Vergrößerung), damit keine Beugungserscheinungen auftreten?
Wie lässt sich die diffuse Reflexion in Worten erklären?
An rauen Körperoberflächen wird Licht nach verschiedenen Richtungen reflektiert. Es gilt zwar für jeden einzelnen Lichtstrahl das herkömmliche Reflexionsgesetz - insgesamt wird das Lichtbündel aber diffus reflektiert. Die diffuse Reflexion ist im täglichen Leben besonders wichtig, wenn es um blendfreie Arbeitsplatzbeleuchtung, blendfreies Autofahren oder angenehmes Wohnklima geht. Auch eine Projektionsleinwand muss diffus reflektieren.
Wofür können Konkavspiegel sehr gut verwendet werden?
Welcher Zusammenhang besteht zwischen Brechkraft und Brennweite?
\(D={1 \over f}\)
\([D]= {1\over m}=1dpt=1Dioptrie\)
\(Brechkraft = \frac{1}{Brennweite}\)
Wie ist der Brechungsindex definiert?
\(n= {c_0 \over c}={Vakuumlichtgeschwindigkeit \over Lichtgeschwindigkeit \ im\ Medium}\)
n..... Brechungsindex
Wie lautet die Formel zur Berechnung der Brechkraft, die beide Radien der Linse beinhaltet?
="Linsenschleiferformel"
\(D=(n-1) \cdot({1 \over r_1}+{1\over r_2})\)
\([D]=\frac{1}{m}=1dpt=1Dioptrie\)
n = Brechungsindex des Mediums
2 Kommentare
Missbrauch melden
Danke
Wir werden deine Meldung so rasch als möglich behandeln und die Kartei gegebenenfalls sperren.