Premium Partner

102_lokalisieren/Internationalisierung

102_lokalisieren/Internationalisierung

102_lokalisieren/Internationalisierung

Nicht sichtbar

Nicht sichtbar

Kartei Details

Karten 9
Sprache Deutsch
Kategorie Informatik
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 10.11.2014 / 22.01.2023
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/102lokalisiereninternationalisierung
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/102lokalisiereninternationalisierung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
In Script auf default Sprache einstellen

LANG=C

command: Spracheinstellungen (locals) erzeugen

localedef (debian: dpkg -reconfigure locales). Bei CentOs sind bereits alle Standardmässig installiert.

anzeigen welche Spracheinstellungen (Locals) installiert sind.

locale -a

sprache auf englisch einstellen (utf8)

export LANG=en_US.utf8, Es können auch nur einzelen Ausgaben wie z.B "date" umgestellt werden und der Rest bleibt gleich. export LC_TIME=de_DE.utf8

Anzeigen der aktuell eingestellten Sprache

locale, Anzeigen von LANG, LC_CTYPE, LC_NUMERIC, LC_TIME, …

command und LANG, LC_TIME, mit en_US.utf8 zu übersteuern

export LC_ALL=en_US.utf8

location einstellen (Africa, America, …)

tzselect, tzconfig

Datei in anderen Zeichensatz umformatieren

iconf -f UTF-8 -t ISO8859-15 iconf-test (-f=from "Zeichensatz"; -t=to "Zeichensatz")