Mit diesen Datenschutzbestimmungen informiert dich card2brain.ch darüber, wie deine personenbezogenen Daten verarbeitet und gespeichert werden. Diese Datenschutzbestimmungen ergänzen die Allgemeinen Geschäftsbestimmungen von card2brain.ch.
Wichtig!
Öffentliche Karteien werden automatisch in der Bibliothek angezeigt und andere Benutzer können sie lernen, bewerten und kommentieren.
Öffentliche Karteien dürfen keine Urheberrechte verletzen. Einen Leitfaden zum korrekten Umgang mit dem Urheberrecht findet man hier:
https://card2brain.ch/faq/copyright
Private Karteien sind nur für dich sichtbar und für Personen, die du als Mitverfasser oder Mitlernende einlädst.
Werden offensichtlich Rechte Dritter verletzt, so ist card2brain berechtigt Name, Vorname und E-Mail-Adresse des Verfassers auch ohne richterlichen Bescheid an eine beanstandende Partei weiterzugeben.
card2brain.ch unterwirft sich folgenden Grundsätzen beim Schutz deiner personenbezogenen Daten:
- card2brain.ch erhebt, verarbeitet und nutzt deine Daten unter Einhaltung des Schweizerischen Datenschutzgesetzes.
- card2brain.ch wird deine Daten nicht zu Werbe- oder Marketingzwecken Dritten zur Kenntnis geben.
- Zum Registrieren musst du eine gültige E-Mail Adresse, Name und Vorname angeben.
- card2brain.ch kann die Daten, die du bei der Registrierung an die Plattform übermittelst, zur Information über Zusatzdienstleistungen oder Preisverlosungen von card2brain.ch nutzen. Dabei stützt sich card2brain.ch auf das berechtigte Interesse, Marketingaktivitäten wie E-Mailings durchzuführen, welche für die Finanzierung und Weiterentwicklung der Angebote von card2brain.ch , darunter das weitreichende und kostenlose Grundangebot, erforderlich sind. E-Newsletters und Marketing-E-Mails von card2brain.ch sind mit einem Link ausgestattet, über den du dich jederzeit aus dem entsprechenden Verteiler abmelden kannst.
- Du entscheidest anhand deiner Einstellungen zur Privatsphäre, welche Information du für wen zugänglich machen möchtest.
- Wenn du dein Konto bei card2brain löschst, werden deine Daten aus der Datenbank von card2brain entfernt.
- card2brain.ch wertet deine Besuche anhand von google Analytics in anonymisierter Form aus. Dies erfolgt in einer Form, die keinerlei Rückschlüsse auf dein persönliches Surfverhalten zulässt.
Einstellungen zur Privatsphäre
Unter Einstellungen zur Privatsphäre kannst du festlegen, wie und ob card2brain deine personenbezogenen Daten anderen zugänglich machen darf.
- Du kannst Informationen für folgende Gruppen zugänglich machen
- nur für dich,
- nur für angemeldete Benutzer
- für Alle (inkl. Suchmaschinen)
- Folgende Informationen können damit geschützt werden:
- Dein Name (der Name ist für angemeldete Benutzer immer sichtbar)
- Deine Profilseite
- Welche Karteien du gerade lernst
- Dein Lernfortschritt
- Die Profilseite enthält insbesondere folgende Informationen
- Deinen Namen
- Seit wann du dabei bist
- Deine (eigenen) Karteien
- Wenn du deine Lernkarteien freigegeben hast, zeigt die Profilseite zudem
- Was du gerade lernst
- Deine Lernkarteien
- Abhängig von deinen Einstellungen zur Privatsphäre wirst du unter "Lernende" und unter "Mitverfasser" von Karteien in der Bibliothek angezeigt.
Cookies
card2brain verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Website in deinem Computer dauerhaft oder temporär gespeichert werden. Zweck der Cookies ist insbesondere die Analyse der Nutzung dieser Website zur statistischen Auswertung sowie für kontinuierliche Verbesserungen. In deinem Browser kannst du Cookies in den Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren. Bei deaktivierten Cookies stehen dir allenfalls nicht mehr alle Funktionen von card2brain zur Verfügung.
card2brain benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google") Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung von card2brain wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um deine Nutzung von card2brain auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung, der Internetnutzung und der Appnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall deine IP-Adresse mit anderen Daten in Verbindung bringen. Du kannst die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser Software verhindern. Durch die Nutzung von card2brain erklärst du dich mit der Bearbeitung der über dich erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.