Premium Partner

Vulkanismus

Geologie (Kap. 7.4)

Geologie (Kap. 7.4)

Nicht sichtbar

Nicht sichtbar

Kartei Details

Karten 19
Sprache Deutsch
Kategorie Geographie
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 20.06.2016 / 24.07.2019
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/vulkanismus2
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/vulkanismus2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nenne vulkanisch aktive Gebiete

Island, Neuseeland, Italien

In welchem Anteil treten die Vulkane auf?

80% bei konvergierende Plattengrenzen, 15% bei divergierenden und Rest innerhalb der Platten

Wo treten meistens die explosive Vulkane auf?

Warum?

An den Subduktionszonen bei konvergierenden Plattengrenzen

Weil diese hauptsächlich zähflüssige, saure bis intermediäre Lava fördern

Wieso sind diese Vulkane so explosiv?

Gase können aus der zähflüssigen Lave schlecht entweichen -> Der Druck steigt hoch an = Explos. Ausbrüchen

 

Welche Vulkanite entstehen bei Abkühlung dieser saura Lavas?

Rhyolit und Andesit

Wo liegen rund zwei drttel der Vulkane der Erde?

Gürtel ring um den Pazifik (zirkumpazifischer Feuergürtel)

Wo werden effusive Vulkane gebildet?

An divergierenden Plattengrenzen auf den Kontinenten (Rift-Valley) und in Ozeanen an den mittelozeanischen Rücken

Was fördert dieser Vulkan?

dünnflüssige basaltische Lava