Premium Partner

Traditionelle chinesische Medizin und Akupunktur

Lernkarten fürdas 1. Jahr der TCM Ausbildung bis zur Zwischenprüfung

Lernkarten fürdas 1. Jahr der TCM Ausbildung bis zur Zwischenprüfung

Nicht sichtbar

Nicht sichtbar

Kartei Details

Karten 37
Lernende 46
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 22.11.2013 / 29.05.2024
Lizenzierung Kein Urheberrechtsschutz (CC0)
Weblink
https://card2brain.ch/box/traditionelle_chinesische_medizin_und_akupunktur
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/traditionelle_chinesische_medizin_und_akupunktur/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Organe befinden sich in den einzelnen Zungenarealen?

- Zungenspitze

- vorderes Drittel

- Zungenmitte

- Zungenwurzel

- seitlicher Zungenrand

Zungenspitze               Herz

Vorderes Drittel            Lunge

Zungenmitte                 Magen / Milz

Zungenwurzel              Niere / Blase / Darm

seitlicher Zungenrand  Gallenblase rechts / Leber links

Welche Bedeutung haben rote, bzw. blasse Zungenränder

Rote Zungenränder bedeuten Leber-Feuer oder Gallenblase-Hitze (je nachdem auf welcher Seite lokalisiert oder auch aufsteigendes Leber-Yang.   Blasse Zungenränder deuten auf einen Leber-Blut-Mangel hin.

Welche therapeutischen Konsequenzen ergeben sich bei Kälte-Störrungen

Da die Kälte-Störung ein Yin-Aspekt ist, werden die Funktionen des Yang geschädigt, so dass die Therapie darauf  ausgerichtet sein sollte, das Yang zu stärken und mit Moxa zu arbeiten (Wärme).

Wärme in jeglicher Form (wärmende Nahrungsmittel etc.)  und Kälte ausleiten.

Welche 4 Gegensatzpaare werden innerhalb der 8 Leitkriterien differenziert

- innen und außen

- Hitze und Kälte

- Fülle und Leere

- Yin und Yang