Premium Partner

TQM 3

Qualität

Qualität


Set of flashcards Details

Flashcards 15
Language Deutsch
Category Technology
Level University
Created / Updated 02.03.2015 / 03.03.2015
Licencing Not defined
Weblink
https://card2brain.ch/box/tqm_3
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/tqm_3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Aufgabenverteilung innerhalb KVP - Meister

  • Anwendung von KVP in Workshops und Kleingruppen
  • Unterstützung der Kleingruppenaktivitäten / Umsetzung
  • Förderung neuer Ideen für KVP

Aufgabenverteilung innerhalb KVP - Mitarbeiter

  • Teilnahme an KVP-Workshops
  • Auseinandersetzug mit dem Arbeitsprozess zur Lösung von Problemen
  • Realisierung von Lösungen in Arbeitsbereichen

KAIZEN und Innovation

Bild

Erklärungsansätze für die verzerrte Kundenwahrnehmung

  • Assimilationstheorie
  • Kontrasttheorie
  • Assimilations-Kontrasttheorie

Erklärungsansätze für die verzerrte Kundenwahrnehmung - Assimilationstheorie

Die Anforderungen harmonisieren nicht mit den Erfahrungen der Kunde fühlt sich „unwohl“.
Durch unbewusste Korrektur der Wahrnehmung wird die Spannung abgebaut.
Je anspruchsvoller die Anforderungen, desto eher entsteht eine hohe / geringe Zufriedenheit.

Erklärungsansätze für die verzerrte Kundenwahrnehmung - Kontrasttheorie

Der Kunde neigt zu einer psychologischen Vergrößerung aufgetretener Abweichungen. Die
wahrgenommene positive oder negative Differenz von Soll- und Ist-Leistung wird übertrieben.

Erklärungsansätze für die verzerrte Kundenwahrnehmung - Assimilations-Kontrasttheorie

Vereint die beiden anderen Erklärungsansätze.
Bei geringen Differenzen von Soll- und Ist-Leistung tritt der Assimilationseffekt auf.
Bei größeren Differenzen setzt allerdings vorzugsweise die Kontrasttheorie ein.

KANO Modell

Bild