Partenaire Premium

TK BWL 2015

Avor eidg

Avor eidg


Fichier Détails

Cartes-fiches 25
Langue Deutsch
Catégorie Gestion d'entreprise
Niveau Université
Crée / Actualisé 08.06.2015 / 23.04.2019
Attribution de licence Non précisé
Lien de web
https://card2brain.ch/box/tk_bwl_2015
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/tk_bwl_2015/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist Organisation?

Organisation ist das Ordnen von Aufgaben und Abläufen zur effizienten Zielerreichung. 

Wie lässt sich die Gesamtaufgabe in sinnvolle, logische Teilaufgabe n gliedern?

Wie werden die Teilaufgaben effektiv koordiniert? 

Nenne die Vorteile der funktionalen Organisation

- Spezialisierung, Betonung von Fachkompetenz

- Verhinderung von Doppelspurigkeiten

Nenne die Nachteile der funktionalen Organisation

Bei grossen Unternehmen unübersichtlich

Überforderung der Instanzen durch Kontroll-, Koordinationsaufgaben usw

Neigung zur Überschätzung der eigenen Funktion

mangelnde Gesamtschau

grenzen sind spürbar wenn Bereichsübergreifen gearbeitet wird. 

Viele Schnittstellen

Nenne Vorteile der Spartenorganisation

Grosse komplexe Unternehmen werden steuerbar

grosses Verantwortungsgefühl des Spartenleiters für seine Sparte, dadurch Effizienz

hohe Flexibilität durch kürzere Kommunikationswege

grössere Frontnähe, dadurch können Produkte besser beworben werden