Partenaire Premium

Stat

istik

istik


Fichier Détails

Cartes-fiches 71
Langue Deutsch
Catégorie Géographie
Niveau Université
Crée / Actualisé 21.05.2015 / 30.05.2015
Attribution de licence Non précisé
Lien de web
https://card2brain.ch/box/stat3
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/stat3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Warum ist Stastik in GG wichtig?

- Entscheidungshilfe (Quantifizierung der Ungewissheit)

- Beschreiben, Erklären und Vorhersagen

- basierend auf wissenschaftlichen Modellen

--> Statistische Modelle quantifizieren die Ungewissheit und erlauben bessere Rückschlüsse und Vorhersagen

Warum sind Raumdaten besonders?

- Masstatabsabhängigkeit

- Zonierungsabhängigkeit

- NAchbarschaftsabhängigkeit

Eigenschaften von Geodaten

statistisches Analyserezept von A-E

A: Fragestellung, Hypothese

B: Datenerhebung (Stichprobenerhebung, Typen, Elemente, Kriterien, Merkmale)

C: Statistische Analyse (Spezifieren, schätzen, Diagnose)

D: Interpretation

E: Kommunkiation

Komponenten einer statistischen Datenmatrix

- Zufallsvariable

- Merkmalsausrägung (value) --> erhobener Wert: 4000m

- Merkmalsträger (case) --> Berg

- Stichprobe (sample) --> 10 Berge

- Variable --> Höhe

Prinzip der statistischer Analyse

Der Vorgang des Messens (Beobachtung) bedeutet die Zuordnung genau eines Messwertes (Ergebnis Beobachtung), um die Verhältnisse der Merkmalsträger (Gesamtheit Beobachtung) bezüglich des Merkmals (1 Aspekt des Beobachteten) wiederzugeben

Geburtsort (ZH, GR), Geschlecht (m,f)

Temp (C°), Studienbeginn (2012, 2013)