Premium Partner

Rechtsmed.

Klausur 09.12

Klausur 09.12

Nicht sichtbar

Nicht sichtbar

Kartei Details

Karten 40
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 30.11.2013 / 01.12.2013
Lizenzierung Kein Urheberrechtsschutz (CC0)
Weblink
https://card2brain.ch/box/rechtsmed_
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/rechtsmed_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

§ 159 StPO

Todesermittlungsverfahren

Anhaltspunkte des nicht natürlichen Todes

Sofortige Anzeige bei der StA

§ 33 RiStBV

Vorausetzung

§ 87 StPO

Leichschau / Leichenöffnung

Öffnung von 2 Ärtzen

StA kann Teilnehmen

§ 89 StPO

Öffnungen der Körperhöhlen

Kopf / Bauch / Brusthöhle

Ziel der Leichenschau / Öffnung

  • Feststellung des Todes
  • Feststellung der Todesart
  • Feststellung des Todeszeitpunktes
  • Feststellung der Todesursache

§ 10 FBG / § 12 FBG

Pflicht zur Leichenschau

 

Vor der Bestattung = Leichenschau

Wollen wissen wann die Person gestorben ist

Nicht natürlicher Tod

  • Selbsttötung
  • Unfall
  • Fremde Hand

 

Die Lehre von dem Tod

Befasst sich mit dem:

  • Sterben
  • Erscheinungsformen
  • Folgen
  • Leichenveränderung

Sterben ist der Vorgang (Argonie) = Todeskampf

Phasen des Sterbens

Dauer kann variieren

In der Agonie kommt es zum Nachlassen der Stoffwechselprozesse bis hin Ausfall lebenwichtiger Organe

Rückschlüsse auf Verletzungen vor Todeseintritt möglich

 

Klinischer Tod

Stillstand von Kreislauf und Atmung

Pulslosigkeit, Blässe, Ausfall von Reflexen, Muskelerschlaffung