Premium Partner

RECHTSGRUNDLAGE + DER LEHRVERTRAG

GESELLSCHAFT

GESELLSCHAFT


Kartei Details

Karten 11
Sprache Deutsch
Kategorie Recht
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 25.09.2016 / 19.10.2020
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/rechtsgrundlage_der_lehrvertrag
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/rechtsgrundlage_der_lehrvertrag/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist erzwingbare Regeln?

vom Staat erlassen : Recht/Rechtsordnung

Was ist nicht erzwingbare Regel?

nicht erzwingbare Regeln (von der Gesellschaft aufgestellt) :

Brauch/Sitte, Moral

Was ist Rechtsquellen?

Ort, wo man das Recht befindet.

Welche sind die 3 Rechtsquellen?

_  geschriebenes Recht (Gesetze)

_ nicht geschriebenes Recht (Gewohnheitsrecht)

_ Rechtslehre und Rechtsprechung (Gerichtsentscheide)

Wie unterscheiden sich Öffentliches und privates Recht?

_Öffentliches: Rechtsbeziehungen zwischen dem Staat einerseits und Personen anderseits.

_ Privates: Rechtsbeziehungen zwischen Personen untereinander.

 

Was bedeutet Rechtsgrundsatz?

Rechtsbestimmung, die eine grosse Bedeutung hat und in verschiedenen Rechtsgebieten Anwendung findet.

Welche sind die 6 Rechtsgrundsätze?

. Rechtsgleichheit (BV 8)

. Reihenfolge der Rechtsquellen (ZGB 1)

. Richterliches Ermessen (ZGB 4)

. Treu und Glauben (ZGB 2 und BV 9)

. Rechtsmissbrauchsverboten (ZBG 2)

. Beweislast (ZBG 8)

Was ist natürliche Person?

Jeder einzelne Mensch gilt rechtlich gesehen als natürliche Person. Die natürliche Person hat Rechte und Pflichten.