Premium Partner

NIN 2015 Kap. 4.1

Fragen und Antworten über NIN Kap. 4.1

Fragen und Antworten über NIN Kap. 4.1


Kartei Details

Karten 26
Lernende 34
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 07.12.2016 / 23.03.2023
Lizenzierung Keine Angabe    (NIN 2015)
Weblink
https://card2brain.ch/box/nin_kap_4_1
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/nin_kap_4_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie muss eine Schutzmassnahme bestehen?

Kombination von zwei unabhängigen Schutzvorkehrungen, Basisschutz und Fehlerschutz oder 

einer verstärkten Schutzvorkehrung (z.B. verstärkten oder doppelte Isolation) die den Basis- und Fehlerschutz bewirkt.

Welche Schutzmassnahmen sind allgemein erlaubt ?

- Automatische Abschlatung der Stromversorgung (4.1.1)

- Doppelte oder verstärkte Isolation (4.1.2)

- Schutztrennung (4.1.3)

- Kleinspannung SELF oder PELF (4.1.4)

Welche Schutzmasnahme dürfen nur zur Anwendung kommen, wenn deren Benutzer auf die Personengruppe BA4 und BA5 reduziert ist ?

Schutz durch...

Hindernisse

Anordnung ausserhalb des Hanbereichs

nicht leitende Umgebung

erdfreien örtlichen Schutz-Potentialausgleich

Schutztrennung für die Versorgung von mehr als einem Verbrauchsmittel

 

Was bedeutet BA4 und was BA5 ?

BA4 ⇒ elektrotechnisch unterwiesene Personen

BA5 ⇒ Elektrofachkräfte