Partenaire Premium

Nieten 4

Berechnung

Berechnung


Fichier Détails

Cartes-fiches 13
Langue Deutsch
Catégorie Physique
Niveau École primaire
Crée / Actualisé 09.12.2013 / 29.09.2015
Attribution de licence Pas de droit d'auteur (CC0)
Lien de web
https://card2brain.ch/box/nieten_4
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/nieten_4/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie werden die Nietdurchmesser bei genieteten Profilstäben festgelegt?

Nach den in den DIN-Blättern 997 ... 999 festgelegten Richtlinien  

Wie groß werden die Nietlochdurchmesser in der Regel gebohrt?

1 mm größer als der Rohnietdurchmesser d für Niete abd = 10 mm.  

Wie werden die Niete beansprucht

Auf Abscherung.

Was versteht man unter dem Begriff Lochleibungsdruck?

Die zwischen Nietschaft und Nietloch vorhandene Flächenpressung

Welche Bedeutung hat die Schnittigkeit der Niete?

Mit zunehmender Schnittigkeit kann die Verbindung größere Kräfte übertragen

Welche Form hat die auf Lochleibungsdruck beanspruchte Nietlochfläche?

Rechteckform (als projezierte Fläche).

Nehmen Sie an, Sie hätten nach der zulässigen Abscherspannung und nach dem zulässigen Lochleibungsdruck zwei verschieden große Nietdurchmesser ermittelt: Welchen führen Sie aus?

Den größeren der beiden

Wie bestimmt man bei genieteten Profilstäben auf einfache Weise den  erforderlichen Stabquerschnitt?

Durch eine angenäherte Rechnung