Premium Partner

M13 Phimose bei Kinderen

M13 Phimose bei Kinderen

M13 Phimose bei Kinderen


Kartei Details

Karten 9
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 04.12.2014 / 18.06.2016
Lizenzierung Keine Angabe    (Zag Unterlangen)
Weblink
https://card2brain.ch/box/m13_phimose_bei_kinderen
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/m13_phimose_bei_kinderen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Defintition/Diagnose von Phimose

Enge des Vorhautrings, welches ein Zurückstreifen des Präputiums über die Glans penis unmöglich macht. Die Diagnose wird mit einer Anamnese und einer manuellen urologischen Untersuch gestellt. Bis im Alter von 2-4 Jahren ist eine Enge, wie auch ein mit der Glans verkleben Vorhautblatt noch physiologisch. Der Vorhaut soll erst mit 3-4 Lebensjahren  zu Reinigungszwecken behutsam mobilisiert werden. Bei 10 %der Jungen bleibt diese Verklebung  bestehen und die Vorhaut bestehen und die Vorhaut kann zur Reinigung nicht  zurück gestreift werden. Daraus kann eine Entzündung entstehen.

Komplikation bei Phimose

Bei einer extremen Phimose kann sich als Komplikation bei der Miktion der Raum unter der Vorhaut ballonartig mit Harn füllen. Es entstehen dadurch  vermehrt Harnwegsinfektionen und es kann sogar ein Vesiko Ureteraler Reflux begünstigt werden.

Eine Paraphimose  kann entstehen, wenn eine zu enge Vorhaut  hinter der Eichel geschoben wird.  Die Vorhaut schwillt dadurch an (wirkte wie eine aufgepumpte Blutdruckmanchette.) Die distal gelegene Einchel wird verminderte durchblutet. Wird sie Paraphimose nicht rechtzeitig behandelt führt dies zur Nekrose der Eichel. Meist gelingt es, unter Schmerzmitteln den Vorhautring über die Glans zu reponieren. Andernfalls muss die Vorhaut wenig eingeschnitten werden und der der Abschwellung eine Zirkumzision.(Beschneidung durchgeführt werden.)

 

Symptome bei einer Phimose

- Rüsselförmige Vorhaut, die sich nicht zurück streifen lässt.
-Vorhaut bläht sich auf.
- Stark abgeschächter Harnstrahl während der Miktion
- Harnverhalten bei der Verlegung der Präputialöffnung
- Entzündungszeichen bei Vorliegen einer Balanitis.

Therapie bei Phimose

Zirkumzision ( Beschneidung): Umschneidung und Entfernung des inneren und äusseren Vorhautblattes bis die Glans Penis frei liegt= komplette oder radikale Zirkumzision oder eine unbehindertes Zurückstriefen der Vorhaut möglich ist.

Bedeutung für das Kind

- Akuter Schmerz
- Trennungs Angst
- Beeinträchtigtes Wohlbefinden
- Infketionsgefahr
- Unwirksame Aktivitätplanung

 

Bedeutung für die Elteren

- Machtlosigkeit
- Sich sorgen
- Angst
- Gute Information der Elteren

Bedeutung für die Pflege

- Geduld
- Verständnis
- Man ist für das Kind eine Fremdeperson
- Elter gut einbinden
- Schlung der Elteren für zuhaus
- Sprache dem  Kind anpassen und denn Eltern.

Postoperative Pflege Wichtige Punkte

- Aseptisch Arbeiten beim Salbe auftragen und beim den Kompressen.
- Baden um verkurstungen zu lösen
- Bluntunsgefahr
- Vitalzeichen: Plus, Temperatur, Infektionszeichen, O2 sättigung
- Gute Schmerztherapie
- Bilanzirung (Ein/Ausfuhr) Harnverhalt führ erkennen.