Premium Partner

Littérature contemporaine 1

Wortschatz der literarischen und soziologischen Analyse.

Wortschatz der literarischen und soziologischen Analyse.


Set of flashcards Details

Flashcards 30
Language Français
Category German
Level University
Created / Updated 23.10.2014 / 28.11.2014
Licencing Not defined
Weblink
https://card2brain.ch/box/litterature_contemporaine_1
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/litterature_contemporaine_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Implanter, insérer

Einbetten

Die Erinnerungen sind einerseits in einer bestimmten Person verkörpert und anderersteits aber sozial eingebettet.

En référence à... + Venir à bout de...

Mit Bezug auf + A  / beikommen +D

Die Einsicht, dass dieser Thematik weder nur mit Bezug auf die vorhandenen Speichersysteme noch mit Blick auf die neurophysiologischen Prozesse beizukommen ist, begleiten fast alle Debatten.

La caractéristique

Das Charakteristikum

Dieser doppelte Aspekt der Erinnerung führt zu einem weiteren Charakteristikum: ihrem Gegenwartsbezug.

De manière tendancieuse

Auf eine tendenziöse Art

Kindheitserinnerungen widerspiegeln nicht einfach die Vergangenheit, sondern konstruieren sie vielmehr auf eine höchst tendenziöse Art, die unsere gegenwärtigen Bedürfnisse reflektiert.

Transformable, prompt à changer de forme / de visage

Wandlungsfähig

Die Erinnerung ist damit ale eine wandlungsfähige Beziehung zu einer als bedeutsam gefassten Vergangenheit zu verstehen.

Croiser (bras, jambes)

Verschränken

Die enge Verschränkung von Gedächtnis und Narrativität ist den letzten drei Jahrzehnten Thema vieler geistes-, sozial- und kulturwissenschaftlichen Disziplinen gewesen.

Pister (aussi figuré) / se lancer dans une entreprise

Aufspüren / sich auf ein Unterfangen einlassen (Das Unterfangen)

Wer den Versuch unternimmt, ein Faktum jenseits seiner symbolischen Konstruktion aufzuspüren, lässt sich auf ein Unterfangen ein, das so naiv erscheinen muss wie die rousseauistische Suche nach einer unberührten Natur jenseits der Kultur.

L'encodage

Die Enkodierung

Nietzsche hat gezeigt, dass Fakten durch kulturelle Prozesse der Enkodierung generiert werden.