Premium Partner

Konditoreimodul

Ük

Ük

Nicht sichtbar

Nicht sichtbar

Kartei Details

Karten 91
Lernende 14
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 06.09.2013 / 06.02.2024
Lizenzierung Kein Urheberrechtsschutz (CC0)
Weblink
https://card2brain.ch/box/konditoreimodul
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/konditoreimodul/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Hauptrohstoffe eines süssen Butterteiges

Mehl, Butter, Zucker, Eier

 

Herstellung eines süssen Butterteiges?

Butter und Zucker vermischen, Eier beigeben, Mehl darunter ziehen.

Nie kneten sonst wird er zäh!

Arten von süssen Butterteigen

- Zuckerteig

- Mailänderliteig

- Mürbteig

Was ist der Unterschied der Zusammensetzung der 3 Teige?

der Butter: Zucker Gehalt ist verschieden

Zuckerteig  1:2

Mailänderliteig 1:1

Mürbteig 2:1

Welche Zutaten können dem süssen Butterteig beigegeben werden?

- Nüsse & Kerne

- conf. Früchte

-Schokoladenprodukte

- Mandelmasse, Gewürze

- Backpulver, Triebsalz

Typische Produkte die mit einem Butterteig hergestellt werden

- Linzerteig mit gemahlenen Haselnüssen & Gewürzen

- Wienerwaffelteig mit gemahlenen Mandeln

- Sabléteig mit Staubzucker, in Kristallzucker gerollt

- Mailänderli, Sablé, Pati-Bödeli, Spitzbuben

Welchen Einfluss hat Zucker auf Butterteigprodukte?

Gebäck wird stabil und knusprig

Welchen Einfluss hat Butter auf Butterteiggebäcke?

Gebäck wird mürb und leicht zerbrechlich