Premium Partner

Klima Meteorologie

compedio globale Klimatologie

compedio globale Klimatologie

Invisible

Invisible

Set of flashcards Details

Flashcards 22
Language Deutsch
Category Geography
Level Primary School
Created / Updated 16.05.2013 / 28.11.2023
Licencing No Copyright (CC0)
Weblink
https://card2brain.ch/box/klima_meteorologie
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/klima_meteorologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie entsteht ein Wind?

1. die vom Boden erwärmte Luft steigt, es entsteht ein Bodentief und ein Höhenhoch.(der Aufwind ist rein thermisch und fliesst darum nicht in einTief vom Hoch...)

2.Durch das Druckgefälle am Boden weht ein Wind vom Bodenhoch ins Bodentief. (Bodenwind)

3. Über dem nichtr erwärmten Gebiet entsteht ein Bodenhoch.(der Abwind ist wieder rein thermisch)

4. Es wehen nun Winde aus den Höhenhochs in Höhentiefs.

Was versteht man unter Wind?

Bewegung der Luft von höheren Druck in Tieferen.

Zeichne mir das Grundmuster thermischer Windentstehung

Achtung: Abwind und Aufwind sind rein thermisch.

Wie benennt man einen Wind?

Immer aus der Herkunftsrichtung

Beschreibe mir den Seewind und Landwind

In Küstenregionen entsteht das Hitzetief während des Tages über dem Land son entsteht der  Seewind

(Bodenhoch richtung Landesinnere Bodentief, höhenhoch richtung Meer höhentief)

Während der Nacht auf dem Wasser so entsteht der Landwind

(am Boden Richtung Meer, in der höhe Richtung Land)

Beschreibe mir den Tal- und Bergwind

Weht am Tag den Berg hinauf. (Talwind)

Weht in der Nacht den Berg hinunter. (Bergwind)

Was versteht bei Winder unter einem Föhn?

Der Föhn ist ein gebirgsüberströhmende und im Lee absinkende Luftströmung, die dort zu kräftigen, böigem Wind führt und mit einem Anstieg der Temperatur und einem Rückgang der relativen Luftfeuchtigkeit verbunden ist.

Wie heisst die Wetterlage die zur entstehung von Föhn führt?

Föhnlage