Premium Partner

Klassische Mechanik

Kinematik

Kinematik


Kartei Details

Karten 21
Sprache Deutsch
Kategorie Physik
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 25.08.2014 / 10.12.2018
Lizenzierung Keine Angabe    (Abiturwissen Physik Duden)
Weblink
https://card2brain.ch/box/klassische_mechanik
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/klassische_mechanik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Definition Kinematik

Lehre von den Bewegungen und deren Gesetzen, ohne dass dabei die Ursachen beachtet werden.

Was versteht man unter Bewegung eines Körpers?

man versteht seine Orts-oder Lageänderung gegenüber einem Bezugskörper oder einem Bezugssystem.

Was ist ein Bezugssystem?

 

Ist ein Koordinatensystem, das an einen Bezugskörper gebunden ist, sowie eine Uhr.

Bezugssysteme, in denen das Trägheitsgesetz gilt : Inertialsysteme oder unbeschleunigte Bezugssysteme.

 

Bahnformen

  • Geradlinige Bewegung
  • Krummlinige Bewegung
  • Kreisbewegung

Bewegungsarten

  • Gleichförmige Bewegung (konstante v)
  • Ungleichförmige Bewegung (Beschleunigung, verzögerte Bewegung)

Wichtige Grössen zur Beschreibung von Bewegungen

  • Ort
  • Zeit
  • Weg
  • Geschwindigkeit
  • Beschleunigung

Definition:  Ort x

  • Dert Ort x, an dem sich ein Körper befindet, ist seine Lage in einem Bezugsstyem zu einem bestimmten Zeitpunkt.
  • Nutzt zur Darstellung x-t-Diagramme

Definition: Weg s

  • Der Weg gibt an, wie gross die Länge der Bahn zwischen zwei Orten einer Bewegung ist.
  • Formelzeichen: s
  • Einheit: ein Meter [ 1m]
  • vektorielle Grösse
  • kann, muss aber nicht identisch mit der Ortsveränderung sein.