Premium Partner

FS1-12 Infekt.Krankheit pflegen

Klausurzeug für "Bewohner mit infektiöse Krankheiten pflegen"

Klausurzeug für "Bewohner mit infektiöse Krankheiten pflegen"


Kartei Details

Karten 82
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 04.09.2013 / 01.03.2015
Lizenzierung Kein Urheberrechtsschutz (CC0)
Weblink
https://card2brain.ch/box/fs112_infekt_krankheit_pflegen
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/fs112_infekt_krankheit_pflegen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Von welchen drei Faktoren ist eine Infektionserkrankung abhängig?

1. Abwehrlage des Patienten (eingeschränkte Abwehr zB durch Diabetes, Alkohol abusus, HIV...)

2. Anzahl der Erreger

3. Ansteckungskraft (Virulenz) der Erreger

Welche Arten der Infektion gibt es?

- direkte Infektion

- indirekte Infektion

Nenne Beispiele für die direkte Infektion

- Kontaktinfektion (zB Geschlechtsverkehr)

- Tröpfcheninfektion

- Plazentare Infektion

Nenne Beispiele woduch eine indirekte Infektion entstehen können

- durch kontaminierte Gegenstände

- Lebensmittel/ Wasser

- Insekten

- Schmutz/ Schmierinfektion

Was versteht man unter einer Epidemie?

Eine Form des Ansteckungsverlaufes einer Infektionserkrankung. Der Verlauf ist bei der Epidemie örtlich und zeitlich begrenzt

Was versteht man unter einer Pandemie?

Eine Form des Ansteckungsverlaufes einer Infektionserkrankung. Der Verlauf ist bei der Pandemie örtlich unbegrenzt, zeitlich begrenzt.

Was versteht man unter einer Endemie?

Eine Form des Ansteckungsverlaufes einer Infektionserkrankung. Der Verlauf ist bei der Endemie örtlich begrenzt, zeitlich unbegrenzt.

Was sind die Merkamle einer Epidermie?