Premium Partner

Farbveränderungen 13

Es geht über Pflanzenfarbe, Tönung, Intensivtönungen und Färben

Es geht über Pflanzenfarbe, Tönung, Intensivtönungen und Färben


Kartei Details

Karten 19
Sprache Deutsch
Kategorie Chemie
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 04.04.2014 / 25.05.2023
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/farbveraenderungen_13
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/farbveraenderungen_13/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Warum werden Pflanzenfarben verwendet?

  • natürlichkeit
  • viel schonender
  • glanz
  • gesundheitsbewuster

Nennen  sie verschiedene Pflanzenfarben und ihre Farbigkeit

  • Kamille  gelb (sind Blätter)
  • Walnuss braun (sind Blätter und Schalen)
  • Henna je nach Erntezeit rot, braun bis farblos (sind Blätter und Stängel
  • Salbei blau-violett (sind Blätter

 Warum ist es möglich, dass Pf lanzenfarben die Haare färben?

Direktzihende Farbstoffen dabei entsteht durch gerung im feucht heissen Brai mit hilfeb von vermenten eine Haarfarbe.

Beschreiben sie kurz die Anwendungsweise einer Pflanzenfarbe?

  • Die fein gemahlene Pflantenteile werden mit heissem Wasser zu einer Sämigen, gut streichbrai Masse angerührt.
  • So heiss wie möglich auf das Haar auftragen.
  • Das Auftragen geschieht Systematisch wie bei einer Oxidationshaarfarbe.
  • Die Einwirkzeit beträgt ja nach gewünschter Farbintensität.

Kann man eine Pflanzenfarbe wieder Rükgängig machen?

  • Nei, die Pflanzenfarbe kann man sehr schlächt rückgängig machen.

Ich weiss was man unter einem Tönungsmittel versteht?

  • wäscht sich schnell aus

Welche Inhaltsstoffe sind in der Tönungsmittel enthalten?

TTL: - Alkohol, destiliertes Wasser

WS: - Fertigfarbstoffe

WS: -pH-Wert Reguatoren

HS: Netzmittel

HS: konservierungsmittel

HS: Konsietenzregler

VF: Duftstoffe

 

Ich weiss, warum (Ladungseinheiten) Tönungsmittel die Haare anfärben?

Die direktziehende Farbstoffe haften am Haar vor allem über Ionenpaarbildungen.