Premium Partner

Epik/Erzählmodel1/Satzbau

Für die Prüfung am 26.09.13 der bbm-13-1a

Für die Prüfung am 26.09.13 der bbm-13-1a

Nicht sichtbar

Nicht sichtbar

Kartei Details

Karten 48
Lernende 11
Sprache Deutsch
Kategorie Deutsch
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 25.09.2013 / 29.11.2016
Lizenzierung Kein Urheberrechtsschutz (CC0)
Weblink
https://card2brain.ch/box/epikerzaehlmodel1satzbau
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/epikerzaehlmodel1satzbau/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Erkennungsmerkmale Hauptsatz

Kann alleine stehen

Konjugierter Teil an 2. Stelle
(bei Fragen und Befehlen an 1.)

Erkennungsmerkmale Nebensatz

Kann nicht alleine stehen

Konjugierter Teil des Verbs am Schluss

Oft mit Konjunktion eingeleitet

Was ist eine Satzverbindung?

2 oder mehrere Hauptsätze durch Komma verbunden

Was ist ein Satzgefüge?

Ein Hauptsatz mit 1 oder mehreren Nebensätzen

Was ist eine Ellipse?

Satz dem Wörter oder Satzteile entfernt wurden, der aber noch verständlich ist (wie bei Schlagzeilen)

Was ist ein "einfacher Satz"?

Ein alleinstehender Hauptsatz

Zähle die Grossformen der Epik auf

Epos

Roman

Verserzählung

Volksbuch

Zähle die mittleren Formen der Epik auf

Brieforman

Erzählung

Novelle