Premium Partner

Chemische Verfahrenstechnik

Klausur E.Henrich - Einführung in die chemische Verfahrenstechnik

Klausur E.Henrich - Einführung in die chemische Verfahrenstechnik


Set of flashcards Details

Flashcards 128
Language Deutsch
Category Chemistry
Level University
Created / Updated 18.02.2015 / 01.11.2022
Licencing No Copyright (CC0)
Weblink
https://card2brain.ch/box/chemische_verfahrenstechnik
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/chemische_verfahrenstechnik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welches sind die physikalischen Grundgrößen im SI System und ihre Einheiten (ohne Candela)?

Länge (m), Masse (kg), Stromstärke (A), Temperatur (K), Stoffmenge (mol), Zeit (s)

Schreiben Sie 3 beliebige zusammengesetzte Größen und ihre Dimension im SI System!

v = m/s        J = kg*m²/s²       F = kg*m/s²

Rechnen Sie den „overall heat transfer coefficient“ (Wärmedurchgangskoeffizient)
BTU/ft2∙Δ0F∙h in SI-Einheiten um;

s.Bild

Was bedeuten die Abkürzungen BTU und SI?

British thermal unit, System International (d’unites)

Für welche physikalischen Größen stellt man Bilanzgleichungen auf?

Geben Sie mindestens 3 Beispiele für solche Größen!

Für die Erhaltungsgrößen --> Masse-, Impuls-, Energieerhaltung

Nennen Sie 2 mechanische und 2 thermische Grundoperationen!

Nennen Sie dazu jeweils einen entsprechenden Apparate- oder Maschinentyp!

Mechanisch: Mischen, Zerkleinern -->  Rührkessel, Mühle

Thermisch: Extrahieren, Kristalisieren --> Mischabsetzer, Spritzturm

Ein chemisches Verfahren lässt sich idR in folgende Sektionen unterteilen:

      1. Vorbereitung der Edukte (Rohstoffe)              2. Chemische Umsetzung (im Reaktor)

      3. Aufarbeitung der Produkte

In welchen Fachdisziplinen werden Punkte 1-3 behandelt? (englische Begriffe?)

Grundoperation (1), chemische Reaktionstechnik (2), Grundoperation (3) (unit operation, reaction engineering)

 

Welche Grundoperationen werden zur Herstellung von Weihnachtsplätzchen gebraucht?   Mindestens vier !

Mischen, Zerkleinern, Heizen, Kühlen