Partenaire Premium

Buchhaltung des Warenhandelsbetriebs

Mehrstufige Erfolgsermittlung

Mehrstufige Erfolgsermittlung


Non visible

Fichier Détails

Cartes-fiches 9
Langue Deutsch
Catégorie Finances
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 18.06.2013 / 23.01.2024
Attribution de licence Pas de droit d'auteur (CC0)
Lien de web
https://card2brain.ch/box/buchhaltung_des_warenhandelsbetriebs2
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/buchhaltung_des_warenhandelsbetriebs2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist der Unterschied zwischen einer ein- und einer zweistufigen Erfolgsrechnung?

In der einstufigen Erfolgsrechnung wird nur ein Ergebnis ausgewiesen: der Betriebsgewinn.

In der zweistufigen Erfolgsrechnung werden der Brutto- und der Reingewinn separat ausgewiesen.

Was ist der Vorteil einer zweistufigen Erfolgsrechnung?

Sie bietet auf einen Blick mehr Informationen als eine einstufige: Ergebnis Warenhandel (Bruttogewinn), Ergebnis Gesamtunternehmen (Betriebsgewinn / Unternehmensgewinn)

Wie ist der Bruttogewinn definiert?

Differenz zwischen Nettoerlös und Einstandswert der verkauften Ware (Warenaufwand)

Auf welche Frage gibt der Bruttogewinn eine Antwort?

- Wie gross ist die Differenz zwischen dem Betrag, der für den Wareneinkauf ausgegeben wurde, und dem Betrag, der netto durch den Warenverkauf eingenommen wurde?

- Reicht diese Differenz, um damit Gemeinkosten wie Löhne, Miete, usw, zu finanzieren und auch einen Gewinn zu erzielen?