Premium Partner

BM Chemie Kap.1+2

Atombau und Periodensystem

Atombau und Periodensystem


Kartei Details

Karten 27
Sprache Deutsch
Kategorie Chemie
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 02.10.2015 / 27.10.2020
Lizenzierung Namensnennung - keine Bearbeitung (CC BY-ND)    (C.Fringeli)
Weblink
https://card2brain.ch/box/bm_chemie_kap_12
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bm_chemie_kap_12/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Wellenlänge haben die sichtbaren Regenbogenfarben?

400nm bis 700nm

Ein anderes Wort für Energieniveau?

(Fachbegriff im Orbitalmodell)

Hauptquantenzahl

Welches Licht hat die Wellenlängen 780-900nm?

Welchen nutzen hat es?

Infrarotlicht

Es hält die Erde warm

Von welchem Licht bekommt man Sonnenbrand?

das ultraviolette (UV-B) Licht

Was passiert in einem Atom wenn Licht entsteht?

(3 Schritte)

  • einem Atom wird Energie zugeführt
  • durch das springt ein Elektron in den angeregten Zustand (ein Energieniveau höher)
  • beim zurückgehen in den Grundzustand entsteht Licht

Wie nennt man elektromagnetische Teilchen?

Oder woraus bestehen die elektromagnetischen Wellen?

Photonen

Wie viel des UV-B Lichts wird von der Ozonschicht gefiltert?

90%

Wie heisst die erste Hauptgruppe des Periodensystems?

Alkalimetalle