Premium Partner

Beweglichkeitstraining - Grundlagen Fitness

Beweglichkeitstraining - Grundlagen Fitness

Beweglichkeitstraining - Grundlagen Fitness


Kartei Details

Karten 7
Lernende 14
Sprache Deutsch
Kategorie Sport
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 20.06.2015 / 08.06.2020
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/beweglichkeitstraining_grundlagen_fitness
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/beweglichkeitstraining_grundlagen_fitness/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist Beweglichkeit?

Beweglichkeit ist die Fähigkeit, Bewegungen willkürlich und gezielt mit dem erforderlichen bzw. optimalen Bewegungsumfang der beteiligten Gelenke auszuführen.

Einflussfaktoren der Beweglichkeit

siehe Bild

Differenzierung Mobilisation - Dehnung

siehe Bild

Dehnmethoden für die Praxis

- passiv statisch dehnen

- aktiv statisch dehnen

- repetitiv statisch dehnen

Pflichtbereiche beim Dehnen

- Hintere Oberschenkelmuskulatur

- Vordere Oberschenkelmuskulatur

- innere Oberschenkelmuskulatur

- Brustmuskulatur

- Hals- und Nackenmuskulatur

Wie sieht eine korrekte Körperhaltung aus?

- seitliche Ansicht: von Ohrläppchen über Mitte Schultergelenk über Mitte Hüftgelenk und weiter kurz hinter Kniescheibe und bis vor dem Fussknöchel

- hintere Ansicht: Körper 2 gleiche Hälften. Knöchel, Kniebeuge, Pofalte, Hüftgelenk, Schultern

Was spricht für eine gute Körperhaltung?

siehe Bild