Premium Partner

Besichtigung einer ARA Rietliau 3/4

ARA Rietliau UWT2

ARA Rietliau UWT2


Kartei Details

Karten 10
Lernende 26
Sprache Deutsch
Kategorie Biologie
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 19.05.2016 / 05.08.2016
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/ara_rietliau
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/ara_rietliau/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wieviel Liter Abwasser produziert eine Person in der Schweiz durchschnittlich pro Tag?

Was sind die Hauptaufgaben einer ARA?

Welche Aussagen treffen auf den Membranbioreaktor zu?

Was ist das Ziel der Faulung?

Das Ziel der Faulung ist die Reduktion des Schlammvolumens. Ausserdem wird Methangas produziert, welches zur Energierückgewinnung gewonnen werden kann.

Weshalb wird der getrocknete Schlamm in die Monoverbrennung gebracht?

Der Schlamm wird in der Monoverbrennung verbrannt und gelagert, solange bis ein geeignetes Verfahren zur Phosphorrückgewinnung entwickelt wurde.

Weshalb muss der Schlamm bei der konventionellen Biologie zurückgeführt werden?

Um einer Auswaschung bzw. Verdünnung der aeroben Biozönose entgegenzuwirken.

Wann und wie wird der Rechen vom angesammelten Rechengut befreit?

Die Rechen werden mechanisch gereinigt und das angesammelte Rechengut wird nach und nach entfernt. Eine Sonde misst das Niveau des Flüssigkeitsstandes, sobald der Grenzwert überschritten wird, wird der Rechen gesäubert.

Welche Aussagen treffen auf das Nachklärbecken zu?