Partenaire Premium

Allgemeine Pathologie 2

Tumore Kreislauferkrankungen systemische Erkrankungen

Tumore Kreislauferkrankungen systemische Erkrankungen


Fichier Détails

Cartes-fiches 224
Utilisateurs 10
Langue Deutsch
Catégorie Biologie
Niveau Université
Crée / Actualisé 12.11.2014 / 25.10.2022
Attribution de licence Non précisé    (Unterricht Prof. S. Gutzwiller, FHNW Optometrie)
Lien de web
https://card2brain.ch/box/allgemeine_pathologie_2
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/allgemeine_pathologie_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nenne 6 Dispositionsfaktoren für Tumorerkrankungen:

  • Alter (maligne Entwicklung braucht Zeit)
  • Geschlecht
  • Lebensbedingungen
  • Genetik
  • Beruf zB Asbeststaub
  • Präkanzerosen

Die wie häufigste Todesursache ist Krebs?

  Wann entsteht eine Tumorzelle?

  • bei gestörtem Zellzyklus
  • bei gestörten Kontrollmechanismen
  • Zellgenom charakteristisch verändert
  • "genetische Zellevolution" liefert maligne Zelle

Welche 3 Regulationsgene sind an der Tumorentstehung beteiligt?

  • Protoonkogene
  • Tumorsuppressorgene
  • DNA Reparaturgene

Welche Aufgabe haben Protoonkogene? Beispiele!

  • Zellproliferation dh wachstumsfördern
     
  • zB Wachstumsfaktoren, signalübertragende Proteine, nukleäre Transkriptionsfaktoren

Wie werden Protoonkogene verändert?

 

  • Punktmutation verändert DNS
  • Onkogene beeinflussen Protoonkogene negativ

Welche Aufgaben haben Suppressorgene/ Antionkogene?

  • wachstumshemmend dh Gegengewicht zu Protoonkogenen
     
  • inaktivierte Gene können Aufgabe nicht erfüllen

Welche Aufgabe haben DNA Reparaturgene?

  • korrigieren fehlerhafte Zellen oder eliminieren sie
    zB bei Basenfehlpaarung
  • fehlt Reparatur, wandeln sich Zellen in Tumorzellen