Premium Partner

BKP 211.4 Kanalisation

Konstruktionslehre K1

Konstruktionslehre K1


Kartei Details

Karten 31
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 07.11.2023 / 07.03.2024
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/20231107_bkp_211_4_kanalisation
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20231107_bkp_211_4_kanalisation/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

(INFO) Begriffsdefinitionen

Was ist eine Kanalisation?

Entwässerungssystem bis zum Vorfluter ausgenommen von der Liegenschaftsentwässerung und Sanierungsleitung.

(INFO) Begriffsdefinitionen

Was ist eine Liegenschaftsentwässerung?

Entwässerungssystem innerhalb des Gebäudes (Gebäudeentwässerung) und aussen (Grundstücksentwässerung) bis zum Vorfluter.

(INFO) Begriffsdefinitionen

Was ist eine Sanierungsleitung?

Entwässerungsleitung zum Anschluss der bestehenden Bauten ausserhalb des Baugebiets an die Kanalisation.

(INFO) Begriffsdefinitionen

Was bedeuten diese Abkürzungen allgemein in den Plänen?

- BE

- BA

- SS

- SF

- ES

- IN

- KS

- SI

- PU

- MAB

- DW

- RW

- Bodeneinlauf

- Bodenablauf

- Schlammsamler

- Schlammfang

- Einstiegsschacht

- Inspektionsöffnung

- Kontrollschacht

- Sickerschacht

- Putzöffnung

- Mineralölabscheider

- Dachwasser

- Regenwasser

(INFO) Begriffsdefinitionen

Was bedeuten diese Abkürzungen bei Schächten?

- D

- E

- A

- S

- GV

- TB

- Deckenhöhe

- Einlaufhöhe

- Auslaufhöhe

- Solenhöhe

- Geruchsverschluss

- Tauchbogen

(INFO) Begriffsdefinitionen

Was bedeuten diese Abkürzungen bei Rohrleitungen?

- DN

- LW

- Di

- AL

- FL

- GL 

- SL

DN = Nennweite innen

LW = Lichte Weite

Di = Innendurchmesser

AL = Anschlussleitung

FL = Fallleitung

GL = Grundleitung

SL = Sammelleitung

(INFO) Begriffsdefinitionen

Was bedeuten diese Abkürzungen bei Materialien?

- BR

- FZ

- GG

- GUP

- PE

- HDPE

- PVC

- STZ

- BR = Betonrohr

- FZ = Faserzementrohr

- GG = Graugrussrohr

- GUP = Kunststoffrohr, glasfaserarmiert

- PE = Kunststoffrohr, Polyehtylen

- HDPE = Hochdruck-Polyethylen

- PVC = Kunststoffrohr, Polyvinylchlorid

- STZ = Steinzeugrohr

(INFO) GRUNDSÄTZE

In welchen 2 Systeme folgt die Siedlungsentwässerung?

- Trennsystem

- Mischsystem