Partenaire Premium

Fleischtechnologie

Fragen rund um die Fleischtechnologie

Fragen rund um die Fleischtechnologie


Fichier Détails

Cartes-fiches 30
Langue Deutsch
Catégorie Technique
Niveau Autres
Crée / Actualisé 16.11.2022 / 16.11.2023
Attribution de licence Non précisé
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20221116_fleischtechnologie
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20221116_fleischtechnologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Durch was findet die Veränderung der Fleischfarbe von Myoglobin (purpurrot) zu Oxymyoglobin (MbO² (kirschrot) weiter zu Metmyoglobin im Wesentlichen statt?

durch Anlagerung des Sauerstoffs an das Eisen im Myoglobin

Durch was kann die freie Bindungsstelle des Globins besetzt werden?(4 Antworten)

Sauerstoff (O²)

Wasser (H²O)

 Kohlenmonoxid (CO)

Stickstoffmonoxid (NO)

Welches Globin verursacht a) eine purpurrote und b) eine kirschrote-Verfärbung des Fleisches?

a)Myoglobin

b)Oxymyoglobin

Was machen die Proteasen bei der Fleischreifung?

sie sorgen dafür, dass bei gereiftem Fleisch die Muskulatur wieder locker und dadurch zart wird. 

Was sind Proteasen?

Eiweisspaltende Enzyme

Warum fällt der pH Wert bei der Fleischreifung?

Weil das Glykogen zu Milchsäure abgebaut wird.

Durch welchen Abbau entsteht  bei der Fleischreifung Aroma?

durch den Abbau von Nukleotiden und Fettsäuren

Was passiert bei der Fermentation innerhalb des Reifeprozesses

Bei der Fermentation bauen fleischeigene Enzyme Proteine (Proteasen) und Fette (Lipasen) zu aromatischen Stoffen ab. Aus Proteinen entstehen Peptide und schlussendlich freie Aminosäuren, von denen einige süsslich oder bitter schmecken.