Premium Partner

Operations Management

ZHAW

ZHAW


Kartei Details

Karten 66
Sprache Deutsch
Kategorie BWL
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 06.01.2021 / 25.01.2021
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/20210106_operations_management
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210106_operations_management/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was beinhaltet Operations Management? Was ist das Ziel von OM?

OM beinhaltet:

  • Ressourcenmanagement (Zeit, Geld, …)
  • Leistungsmanagement (Produkte, Dienstleistungen)
  • Qualitätsmanagement
  • Produktionsmanagement
  • Logistikmanagement

OM beschäftigt sich insbesondere damit, wie die Aktivitäten des Kerngeschäfts möglichst effizient, kostengünstig, zuverlässig, fehlerfrei, ... durchgeführt werden.

Operations Management beinhaltet:

  • die Gestaltung ("Design")
  • den Betrieb ("Operation", Planung und Steuerung)
  • die Optimierung ("Improvement")

aller Systeme und Prozesse des Kerngeschäfts (Systeme und Prozesse, welche Produkte kreieren, d.h. direkt an Wertschöpfung beteiligt sind).

Was sind die Hauptfunktionen eines Unternehmens?

  • Development (Entwicklung / Anpassung neuer Produkte, auf Zukunft ausgerichtet)
  • Operations (alle Systeme und Prozesse, welche Produkte des Unternehmens kreieren, direkt an der Wertschöpfung beteiligt) --> das eigentliche "Kerngeschäft"
  • Marketing & Sales (Werbung, Verkauf, Beratung, Kundenbetreuung)

Was sind die Zusatzfunktionen eines Unternehmens?

  • Accounting und Finance
  • Human Resources
  • ICT
  • Support (technisch, organisatorisch)

Was ist eine funktionsorientierte Unternehmensstruktur?

Eine Unternehmensstruktur, deren organisatorische Einheiten im Wesentlichen den Unternehmensfunktionen entsprechen.

  • "Operations" typischerweise in einem Department zusammengefasst.
  • Beispiele für Top-Management Bezeichnungen (Geschäftsleitung) in diesen Einheiten ("C-Level Management"): COO, CFO, CTO, CEO

Beispiel: Fertigungsbetrieb

Was ist eine prozessorientierte Unternehmensstruktur?

  • Organisationseinheiten (Management-Bereiche) gemäss Prozessen und nicht gemäss Funktionen (cross-functional).
  • "Operations" verteilt auf mehrere Departemente

Beispiel: Autohersteller

Was umfasst das Wirkungsfeld von Operations Management?

Das Wirkungsfeld von Operations Management umfasst heutzutage:

  • Gesamtes Leistungsspektrum: materielle Güter als auch Dienstleistungen (Grenze zwischen Produktions- und Dienstleitungsbetrieben verschmilzt immer mehr, da selten noch Produkte ohne weitere Dienstleistungen verkauft werden
  • Gesamter Lebenszyklus des Produkts: Beschaffung --> Produktion --> Vertrieb --> Unterhalt --> Entsorgung
  • Gesamte Supply Chain: gesamtes Netzwerk von Unternehmen, welche an der Leistungserbringung beteiligt sind ("Produktion" erfolgt nicht mehr in einem Unternehmen, sondern in einem Verbund von Unternehmen)

Was bedeutet Quantitatives OM?

Analyse und Optimierung von Aufgaben des OM mithilfe quantitativer (mathematischer) Modelle und Algorithmen

Was bedeutet Decision Support?

Einsatz von quantitativen (mathematischen) Modellen oder anderer Methoden als Entscheidungshilfen in betrieblichen Problemstellungen.