Partenaire Premium

TK - Marketing

Marketing

Marketing


Non visible

Fichier Détails

Cartes-fiches 9
Langue Deutsch
Catégorie Marketing
Niveau Autres
Crée / Actualisé 21.10.2020 / 07.03.2022
Attribution de licence Non précisé
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20201021_tk_marketing
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201021_tk_marketing/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Ziel des Marketing und die 3 groben "Hauptaufgaben".

Ziel des Marketing ist eine marktgerichtete und marktgerechte Unternehmensstrategie.

  • Bedürfnis vom Markt erkennen
  • in Entsprechendes Produkt/DL umwandeln
  • auf Mark mit Gewinn verkaufen

Was sind die 6 Elemente (Schritte) des Marketingkonzepts?

  1. Analyse (Wo stehen wir?)
  2. Ziele (Wohin wollen wir?)
  3. Strategien (Wie wollen Ziele erreicht werden?)
  4. Instrumente (Welche Aufgaben sind nötig?)
  5. Budget (Wieviel Geld/Zeit?)
  6. Kontrolle (Wie kontrollieren wir den Erfolg?)

Unter welchen 4 Marktforschungsmethoden wird unterschieden?

Was ist der Unterschied?

  • quantitative Marktforschung (Viele, geschlossene Fragen)
  • qualitative Marktforschung (W-Fragen - Zeitintensiv)
  • Sekundärmarktforschung (bestehende Daten / Schreibtisch - schnelle Daten)
  • Primärmarktforschung (extra neu / Raus aufs Feld - genaue Daten)
     

Aus welchen fünf Phasen besteht der Marktforschungsprozess? (5D)

  • Definition
  • Design
  • Datengewinnung
  • Datenanalyse
  • Dokumentation

Wie sieht das Marktsystem (Marktgesicht) aus?

(Vorstellen) werden nur die Begriffe genannt.

Auge li (unser Unternehmen)
Auge re (Mitbewerber)
Nase (Handel (Grossist und Detailhandel)
Backen (ext. Beeinflusser)
Mund (Endkunden, int. Beeinflusser)

Wie sieht die Hierarchie der Marktgrössen aus?

  1. Marktkapazität: max. Menge in Stück
  2. Marktpotenzial: max. möglicher Umsatz aller Unternehmen
  3. Marktvolumen: gesamter Umsatz aller Unternehmen
  4. Marktanteil: %-Anteil an Marktvolumen

 

Wie berechnet man den Marktanteil?

Marktanteil * 100 / Marktvolumen = %

Wie berechnet man den Marktsättigungsgrad?

Volumen / Potenzial * 100 = %