Premium Partner

Kalium phosphoricum (Schüssler Nr 5)

.

.


Kartei Details

Karten 21
Sprache Deutsch
Kategorie Naturkunde
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 07.01.2020 / 08.01.2020
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200107_kalium_phosphoricum_schuessler_nr_5
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200107_kalium_phosphoricum_schuessler_nr_5/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Gemüt:

konservativ, geordnet, korrekt, bodenständig, schüchtern, Erschöpfung und Reizbarkeit (Chin, Sep). Bereits am Morgen total KO und gereizt (Nux, Lyc). Geräusche, Stimmen, Licht ist schlimm. Verlieren die Selbstbeherrschung, können grausam werden. Gereiztheit (Durchfall, GV, Kopfschmerzen) (Sep), während Menses. CFS, MS, Neurasthenie. Black out, Geist wie leer gefegt (Anac), macht Fehler beim Sprechen, Schreiben usw ) (Lyc, Calc)

Ergänzend zu

Ergänzend bei den Herz – Medis, Leistungssportler, Muskelkrämpfe, Nervosität, Reizbarkeit und Unruhe, neurotische Typen (Nervenschwach). Maligne Tumoren, Chemo usw

Angst:

abends, nachts, nach dem Essen, vor Zukunft, durch leiseste Geräusche, offene Plätze, vor Einbrechern, kann sich in Angst hineinsteigern, Angst zu lernen, vor Arbeit, etwas passiere, Angst, sie werde krank, vor drohender Krankheit. Hypochondrisch, Hysterie

Causa:

Menschen mit Sorgen, Leid, mit langem Kummer (z. B. die anstehende, lange Therapie), nach Ärger, Fürsorge, Beschwerden durch Angst, Erwartungsspannung, Schock (z. B. Ca-Diagnose), ausgebrannte, entkräftete Menschen (nach geistigem, körperlichem Schock, innerhalb von sehr kurzer Zeit viel zu viel erlebt (Immigranten), zu viel zu lange gemacht: entkräftete, stillende Mütter mit nervenauftreibendem Kind, die Nerven liegen blank: Studenten, Geschäftsleute mit auftreibendem Alltag, Schwäche nach der Chemo (D6 – täglich) (Ars, Chin, Carb-v), alte Menschen mit Erschöpfung, Mechanische Verletzung der Kopfes

Kopf / Art Kopfschmerz / Schwindel

Kopfschmerzen: körperlicher und geistiger Anstrengung (Studenten, Shülern), Augenüberanstrengung, Erkältungskopfschmerzen. Gefühl: Schweregefühl im Kopf, als würde man am Hinterkopf an den Haaren gezogen, wie ein elektrischer Schlag, von Mastoid zum Kopf, stechend, einseitig. Schwindel beim Schauen in die Sonne.

Augen / Gefühl / Schmerzen / Wann?/ Krankheitsbilder

Sandgefühl (Acon, Arg-N), Photophobie. Schmerzen bei Bewegung der Augen (Lesen), morgens beim Erwachen, stechende Kopfschmerzen gehen zu Schläfen. Ptosis der Lider. Strabismus nach Hirnerkrankung (Zinc – besonders bei den Folgen vom Meningitis)

Sehen / GV / Glühbirne / Schwäche

Sehtrübung nach dem GV wie ein Nebel (Kali-c, Sep, Phos), farbiger Halo beim Blicken auf die Glühbirne, nach schwerer Krankheit bleiben die Augen schwach.

Mund / Zahnfleisch / Zahnschmerzen nach

Zahnfleisch entzündet, blutet, leicht, schwammig (oft bei kranken Leuten), Zahnschmerzen nach Erkältung, Erkrankung und nervöser Erschöpfung