Premium Partner

Staatsexamen 2019 (B)

Staatsex. (300-538)

Staatsex. (300-538)


Kartei Details

Karten 238
Sprache Français
Kategorie Scherzfragen
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 03.08.2019 / 05.08.2019
Lizenzierung Kein Urheberrechtsschutz (CC0)
Weblink
https://card2brain.ch/box/20190803_staatsexamen_2019_b
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190803_staatsexamen_2019_b/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Th. und Th.-Verlauf eines ketoazidotischen Komas (bei DM 1)

Insulin, Kalium und NaCl i.v., bei Normalisierung der Blutglucose Insulin reduzieren und Glc i.v. zusätzlich (Zellen brauchen Ernährung!)

Penicilin-“Gruppen”

klassische: Penicillin G/V (hochpotent gegen Streptokokken und Neisserien sowie Treponema pallidum Flucloxcillin/Dicloxacillin: Staphylokkoken-Penicilline (keine anderen Bakterien) Aminopenicilline (Amoxicillin, Ampicillin): Gram + und wenige - Piperacillin/Mezlocillin: gram + und viele gram - -> Zugabe von Betalactamasenhemmer bei den letzten zwei erweitert das Spektrum im gram - Bereich und macht sie auch gegen Anaerobier wirksam.

Entzugssymptomatik bei SSRI-Absetzversuch: Vorgehen

Gleiches SSRI akut wieder geben, schleichender Entzug versuchen.

BD-Normwerte im KK-Alter (resp. Grenzwerte)

Hypertonie ab: Neugeb: 90/50 1 Jahr: 100/60 4 Jahre: 110/70 8 Jahre: 115/75 12 Jahre: 125/80 >16 jahre: 135/90